Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen über die Regelung des Verkehrs mit Zucker und der Verwertung der Zuckergewinnung im Berichtsjahr 1914/15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage I. Kontingentbuch für Zuckerfabriken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891. (3133)
  • Anlage A Zölle bei der Einfuhr in das Zollgebiet.
  • Anlage B Zölle bei der Einfuhr in die Schweiz.
  • (Nr. 3134.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung des Rayons für die Küsten- befestigung bei Wilhelmshaven. (3134)
  • (Nr. 3135.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaus. (3135)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

  
  
  
  
—  338 
  
Nummer                                                                                                                                  Zollsatz für 1 
des deutschen Benennung der Gegenstände                                                          Doppelzentner 
allgemeinen Tarifes                                                                                                                          Mark 
2. Treibriemen, gewebt oder gewirkt, aus Wolle oder anderen Tier- 
haaren werden wie dergleichen Treibriemen aus Baumwolle verzollt. 
(aus 440/443) Gespinste aus Baumwolle, auch mit anderen pflanz- 
lichen oder mit tierischen Spinnstoffen oder Gespinsten, aus- 
schließlich Seide, gemischt: 
aus 440  Garn eindrähtig, roh: 
über Nr. 32 bis Nr. 47 englisch                                                                                              18 
über Nr. 47 bis Nr. 63 englisch . . ...                                                                                22 
über Nr. 63 bis Nr. 83 englisch . ....                                                                                   25 
über Nr. 83 bis Nr. 102 englisch .... . .. .. . . . . . .. . . . . ...  28 
aus 442 Garn, zwei- oder mehrdrähtig, einmal gezwirnt, roh . ... . .  .   Zoll des ein- 
Anmerkung zu den Nrn. 440 bis 443 des allgemeinen drähtigen    rohen Garnes + 3 Mark 
Tarifes. Zugerichtete (appretierte) und gedämpfte Gespinste 
unterliegen der Verzollung als rohe. 
(aus 449/469) Waren aus Baumwollengespinsten, auch gemischt 
mit anderen pflanzlichen Spinnstoffen oder Gespinsten oder mit 
Pferdehaaren, jedoch ohne Beimischung von Seide, Wolle oder 
anderen Tierhaaren: 
aus 449 Rohe Filztücher, endlos gewebt, zur Holzstoff-, Zellstoff-, Strohstoff- 
oder Papierfabrikation . ..                                                                                                           65 
(aus 453/455) Gewebe, nicht unter die Nrn. 445 bis 452 des 
 allgemeinen Tarifes fallend: 
aus 453/455 Plattstichgewebe, roh . . . .. . . . ..                                                             120 
andere rohe Gewebe: 
aus 454 im Gewichte von 40 Gramm oder darüber, jedoch weniger als 
80 Gramm auf 1 Quadratmeter: 
in der Kette und dem Schuß zusammen auf 5 Millimeter im 
Geviert: 
mit 35 Fäden oder weniger ...                                                                                                     80 
mit mehr als 35 bis 44 Fäden                                                                                                100 
mit mehr als 44 Fäden                                                                                                                120 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment