Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Volume count:
27
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Zulassung spanischer Verschnittweine und Moste zum Vertragszollsatze.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Zulassung spanischer Verschnittweine und Moste zum Vertragszollsatze.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 364 — 
4. Zoll- und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. Oktober 1899 beschlossen: 
Für die am 1. Juli 1899 in öffentlichen Zollniederlagen oder in Privatlagern unter 
amtlichem Mitverschlusse vorhanden gewesenen spanischen Verschnittweine und -Moste bedarf es 
des Nachweises des unmittelbaren Einganges aus dem Ursprungslande nicht. Diese Weine 
und Moste werden ungeachtet des Umstandes, daß bei ihrer Einlagerung die Anmeldung als 
Verschnittweine und Moste unterblieben ist und daß sie während der Lagerung eine Be- 
handlung, Umfüllung oder Theilung erfahren haben, zur Untersuchung auf den Alkohol= be- 
ziehungsweise Fruchtzucker= und Extraktgehalt und bei nachgewiesener Identität sowie beim 
Vorhandensein der vertragsmäßigen Eigenschaften im Falle der vorschriftsmäßigen Verwendung 
zum Verschneiden zu dem Vertragszollsatze von 10 & für den Doppelzentner zugelassen. 
Die Gestellung der Weine und Moste zur Untersuchung auf den Alkohol= beziehungsweise 
Fruchtzucker= und Extraktgehalt muß jedoch spätestens bis zum 31. März 1900 erfolgen. 
Die vorstehenden Bestimmungen haben auf spanische Verschnittweine und -Moste, die am 
1. Juli d. J. in Freibezirken oder Zollausschlüssen vorhanden gewesen sind, sinngemäße An- 
wendung zu finden. 
Berlin, den 23. Oktober 1899. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
7“ Name und Stand Alter und Heimath GOrund Behörde, welche die daum 
S— 
E. n der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
1 der Ausgewiesenen. ftrasuns beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I a. 4. b. 6. 
a) Auf Grunbd des 8. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Anton Wardega, geboren am 9. Januar 1869 zusKuppelei (8 Monatess niglich nrpshe 17. Oktober 
Sattlergeselle, Zdunska-Wola, Kreis Sieradz, Ruß-, Gefängniß, laut Er- Reglerungs-Präsident . I. 
land, russischer Staatsangehßriger, kenntniß vom 24. Ja-| zu Breslau, 
nuar 1899), 
b) Auf Grund des §F. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Anton Fleigel, auch geboren am 24. Mai 1852 zu Unter- Betleln, Königlich preußischer p„. September 
Fleigl, Kürschner, Berkowity, Bezirk Melnik, Böhmen, Regierungs-Präsident d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, zu brels , 
3. Julius Schäppi, geboren am 10. Juli 1857 zu Uetikon, desgleichen, Königlich preußischer 10. Oktober 
Schlosser, Kanton Zürich, Schweiz, NRegserungs-Fräsident 1 d. J. 
zu Sigmaringen, 
I 
l 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Cedruckl bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.