Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 50.
Volume count:
50
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Auswanderungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Ertheilung der Erlaubniß zur Beförderung von Auswanderern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Sechster Nachtrag zu dem Verzeichnisse der auf Grund des Gesetzes über das Auswanderungswesen vom 9. Juni 1897 zugelassenen Auswanderungs-Unternehmer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • 3. Auswanderungs-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Ertheilung der Erlaubniß zur Beförderung von Auswanderern.
  • Sechster Nachtrag zu dem Verzeichnisse der auf Grund des Gesetzes über das Auswanderungswesen vom 9. Juni 1897 zugelassenen Auswanderungs-Unternehmer.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

406 
3. Auswanderungs-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Mit Zustimmung des Bundesraths habe ich auf Grund des Gesetzes über das Auswanderungs- 
wesen vom 9. Juni 1897 (Reichs-Gesetzbl. S. 463) unier den nachstehend bezeichneten Maßgaben 
a) die dem F. Mißler in Bremen ertheilte Erlaubniß zur Befoörderung von Auswanderern 
erweitert und · *17“ 
b) dem Kaufmann Richard Mügge in Stettin die Erlaubniß erkheilt, die Beförderung von 
Auswanderern vom 1. November 1899 ab zu betreiben. 
Berlin, den 4. Dezember 1899. 
Der Reichskanzler. 
Im Austrage: Rothe. 
Fechster Nachtruag 
zu dem Verzeichnisse der auf Grund des Gesetzes über das Auswanderungswesen vom 
9. Juni 1897 zugelassenen Auswanderungs-Unternehmer (Central-Blatt 1898 S. 221, 
1899 S. 2, 42, 127 und 128). 
273, 289 und 335; 
  
Leäänder, 
Häfen, 
  
Nauen über welche nach welchen Art der Be= Besondere Bedingungen, deren Erfüllung 
—nii Auswanderer befördert werden örderung. dem Unternehmer auferlegt ist. 
Zu6. F. Miß- — Hawaische — Es dürfen nur nichtdeutsche Auswanderer, welche 
ler in « Inseln mit ordnungsmähbigen Auslandepässen versehen 
B « sind,ntttdendetFikmaJ.CPathe-GEan 
Dremen. Bremen gehörigen Schiffen befördert werden. 
12. Richard Stettin und Vereinigte Ohne Schiffs- lon- Aus Deutschland d kamen: ssnen. 
Müage in die Oderhäfen.) Staaten von wechsel in,, die von einer in Teutschland nicht als Au 
rànu "„ - - wanderungsunternehmer zugelassenen Person oder 
Steltin. Zmerika und einem Sr#dlen oder banli S, Gerssaea in außer- 
Canada. Zwischen- deuischen Siedlungsgebieten angestedelt werden 
hafen. sollen, dürfen nicht bejördert wer 
  
  
  
den. 
2. Der Unternehmer ist verpflichtet, mittellose Aus- 
wanderer, welche 
a) von ihm oder seinen Agenten zur Beförderung 
angenommen worden sind, aber aus irgend 
einem Grunde von Deutschland aus nicht 
weiterbesördert werden oder 
b) von ihm wegen Abweisung vor der Landung 
im überseeischen Hafen oder wegen nach- 
träglicher Ausweisung nach Deutschland 
zurückbefördert worden sind, 
kostenfrei in ihren früheren Wohnort, oder, wenn 
dieser außerhalb des Deutschen Neichs liegt, bis 
an die Uebertrittsgrenze zurückzubesordern und 
dafür aufgzukommen, daß durch die Zurück 
beförderung, Unterbringung, Berpflegung oder 
Beerdigung solcher Auswanderer weder dem 
Deutschen Reiche, noch einem Bundesstaat, einer 
deutschen Gemeinde oder einem deutschen Armen- 
verbande Kosten entstehen, sofern dies aber 
dennoch geschehen sollte, die entstandenen Kosten 
zu erstatten. 
Zur Beförderung der Auswanderer dürfen nur 
Schiffe der Hamburg-Amerika-Linie benutzt werden. 
E 
  
  
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment