Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Entwerthung von Wechselstempelmarken.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 53. (53)

Full text

1 
n 
rlvß 
– 
** 
— 436 — 
An folgenden Stellen ist die statistische Nummer „a#“ durch „/“ zu ersetzen und auf be- 
sonderer Linie der Hinweis ## S. auch die Vorbemerkung 6.“ beizufügen: 
Degen. 
Schwertfegerarbeit (Absatz 1). 
Im ersten Absatze des Artikels „Degenklingen" ist die statistische Nummer „2#"“ durch „à#44 zu 
ersetzen und auf besonderer Linie der Hinweis „##S. auch die Vorbemerkung 6.“ beizufügen. 
Im zweiten Absatze dieses Artikels ist die statistische Nummer „asp#“ durch „as“ zu er- 
setzen und auf besonderer Linie der Hinweis „# S. auch die Vorbemerkung S.“ beizufügen. 
. Die statistische Anmerkung zu der Ziffer 1 des Artikels „Drogueriewaaren“ erhält folgende Fassung: 
& Bronze- und omfarben mit Ausnahme von chromsaurem Borkt, lezzcl, Druckfarben, bunte 
. *3“ö Gerbstoffe, Farben, nicht besonders 9enant. lazzel. Bittersalz #al, Schlempe. 
kohle 122441. Bleiabstrich Bleiabzug) Bleiasche. Bleige-rätg I#el, andere Fabrikate und Prãparate 
der chemischen Industrie, nicht besonders genannt: zu technischen Swecken sa#c, zu pharmazeutischen 
Fwecken. Hräparate der Hharmazie lzdll.“ 
In der statistischen Anmerkung zu der Ziffer 2 dieses Artikels ist die statistische Nummer (fur 
Färbe= und Gerbematerialien) „223"“ abzuändern in „224“". 
Der Artikel „Eisenwaaren“ ist wie folgt zu ändern: 
In der statistischen Anmerkung zu der Ziffer 10 b ist statt „alle übrigen hierher gehsrigen 
Waaren [254]“ zu setzen „Messer zum Handwerks- oder zum häuslichen Gebrauch lasgal, emallirte Waaren 
I alle übrigen hierber gehörigen Waaren lafsel. S. auch die Dorbemerkung 6.“ 
In der Ziffer 10c ist die statistische Nummer „à#“ durch „“ zu ersetzen und folgende 
statistische Anmerkung beizufügen: 
„' Maschinen., Hopier- und Wiegemesser laal, Bajonette, Degen., Säbelklingen und dergleichen 
. Scheeren und andere Schneidewerkzeuge= al alle übrigen bierher gehörigen Werkzeuge 
254]. S. auch die Dorbemerkung o.“ 
In der statistischen Anmerkung zu der Ziffer 12b ist statt „alle übrigen hierher gehörigen Waaren 
las##l. S. auch die Vorbemerkungen 6 und 8“ zu setzen „Messerwaaren und Schneidewerkzeuge lasol, Schreib- und 
Rechenmaschinen laspl, alle übrigen hierber gehörigen Waaren lafoal. S. auch die Vorbemerkung 6. 
In der statistischen Anmerkung zu der Ziffer 13b ist statt „andere laf###l. S. ouch die Vorbemer- 
kungen? und #- zu setzen „Messerwaaren und Schneidewerkzeuge lasockl, Schreib- und Rechenmaschinen I#####l, alle 
übrigen hierber gehörigen Waaren I###l. S. auch die Vorbemerkung 6“ 
An folgenden Stellen ist die statistische Nummer „# durch „2##C#zu ersetzen und auf besonderer 
Linie der Hinweis „## S. auch die Vorbemerfung 5." beizufügen: 
Fräsen. 
Hobeleisen. 
Meißel. 
Sägen (8Ziffer 2). 
Schneideisen und Schneidkluppen. 
Schneidräder. 
Schneidstempel. 
Schraubenkluppen. 
Senker. 
Stemmeisen. 
  
Hinter der Ziffer 1 des ersten Absatzes des Artikels „Gabeln“ ist folgende statistische Anmerkung 
rinzusügen: 
„Anmerkung. Sekiser Gabeln zum Lischgebrauche sind wie Messerwaaren unter Nr. 2/%d nach- 
zuweisen. S. auch die Dorbemerkung 6.“ 
In der Ziffer 2ba des ersten Absatzes dieses Artikels ist die statistische Nummer „##“ ab- 
mändern in „2x“. 
Im siebenten Absatze dieses Artikels ist die statistische Nummer „F“ durch „ zu ersetzen 
und folgende statistische Unmerkung beizufügen: 
„4 ganz oder theilweise aus Telluloid (#a# ganz oder theilweise aus Bernstein rc. LKopol.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment