Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Entwerthung von Wechselstempelmarken.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 53. (53)

Full text

3 
37. 
38. 
4 
41. 
r 
— 
□## 
9. 
l 
— 
— 439 — 
In der statistischen Anmerkung zu dem ersten Absatze des Artikels „Obst“ ist hinter „anderes Steinobst- 
ein Komma nebst den Worten „mit Ausnahme der Fwetschgen“ einzuschalten und am Schlusse ein 
Komma nebst den Worten „Swetschgen ([F#4/0“ anzufügen. 
Im dritten Absatze des Artikels „Papp= und Papierwaaren“ ist die statistische Nummer „J“ durch 
„“ zu ersetzen und folgende statistische Anmerkung beizufügen: 
. 7 in Verbindung mit Telluloid #29#61 in Verbindung mit Bernstein rc. I#### . « 
JatfünftenAbiatzediesesAktikelöistdiestatistischeNuramer,«5.52«abzuänderntn«.5««. 
HinterdemArtikel«Pakian«istfolgendeneueBestimmungeinzufügen: » 
»PariserblqnundanbetegreineöBlau(Stahl-undMiloriblau)las-]Nk.5mfrei. 
S. auch Berlinerblau und die Anmerkung zu Ultramarin.“ 
In der Ziffer 2 des ersten Absatzes des Artikels „Regenschirm= und Sonnenschirmgestelle 2c.“ ist die 
statistische Nummer „3¾“ abzuändern in „as#c“. 
Im sechsten Absatze dieses Artikels ist die statistische Nummer „“ durch „“ zu ersetzen und 
folgende statistische Anmerkung beizufügen: 
„aus Celluloid (F aus Elfenbein ###### .“ 
In der statistischen Anmerkung zu dem Artikel „Säuren“ sind folgende Aenderungen vorzunehmen: 
Hinter „Agaricin.“ ist „I####“ einzufügen; 
statt „Ameisen- La“ist „Ameisen. [al“, statt „Bernstein- [#“ ist „Bernstein- lan#l“ und 
statt „Zutter- 1224]“ ist „Butter · lazge“ zu setzen; 
hinter „Tarthamin-Säure (Narmin von Safflor)“ ist statt „l225“ ein Kolon nebst den Worten „Druck- 
farbe sa2226], andere [222c]“, hinter „Chrom.“ ist ####und hinter „Chrrsophan-“ ist 
„l2244]“ einzufũgen; 
statt „Harz- [224]“ ist „Harz· [224c]“ und statt „Karmin · [222]“ ist „Karmin-Säure: Druckfarbe 
2226), andere [222c]“ zu setzen; 
hinter „molrbdän.“ ist „L##“ einzusügen; 
statt „Hhosphor. (feste und flüssige) (-247]“ ist „phosphor. (feste und flüssige): zu technischen Fwecken 
224c], zu pharmazeutischen Zwecken (#274]“, statt „Oyrogallus- [224]“ ist „Hrrogallus. 
Laz“ und statt „schwestige (#2“ ist „schweflige la##.“ zu setzen; 
hinter „wolfram.Säure“" ist statt „l2#“ ein Kolon nebst den Worten „pruckfarbe [2226], andere 
lazzc“ einzufügen; 
statt „andere .2.0]“ ist „andere Säuren: zu technischen Zwecken [224c], zu pharmazeutischen Zwecken 
lazgi“ zu setzen. 
In der statistischen Anmerkung zu dem Artikel „Salze“ sind folgende Aenderungen vorzunehmen: 
Im ersten Absatze (Ammoniaksalze) ist statt „andere [.37]“ zu setzen „andere a21I“. 
Im dritten Absatze (Bittererdesalze) ist hinter „schwefelsaure (Bittersalz, Epsomsalz)“ die statistische 
Nummer „24" abzuändern in „f2272" und statt „andere /227|“ zu setzen „andere: zu technischen 
Swecken l32 7cl, zu pharmazeutischen Swecken (2274|]. 
Im vierten Absatze (Bleioxydsalze) ist hinter „antimonsaures (Ueapelgelb)“ ein Kolon nebst den 
Worten „Druckfarbe [222651, anderes lr2&4“ einzufügen, hinter „chromsaures (rothes und gelbes hrom- 
roth, Chromgelbl)“ die statistische Nummer „2:“ abzuändern in „22234", statt „salpetersaures l224|“ zu 
setzen „salpetersaures [2#c#“, hinter „schwefelsaures (Zleisulfat, Bleioxkdsulfat)“ statt „I#22“ ein Kolon 
nebst den Worten „Druckfarbe [22561, anderes lazzcl“ zu setzen, hinter „Bleioxvdchlorid (Berggelb)“ statt 
alzz!“ ein Kolon nebst den Worten „Druckfarbe s2226s, anderes [226“ zu setzen und hinter „andere“ 
die statistische Nummer „2x“ abzuändern in „22#c“. 
Im fünften Absatze (Cadmiumsalze) ist die statistische Nummer „224“" abzuändern in „2#2#4“. 
Im achten Absatze (Kalisalze) ist hinter „#essigsaures“ einzusügen exx“, hinter „kiefelsaures 
(Fluorkieselkalium, Kieselfluorkalium)“ die statistische Nummer „224“ abzuändern in „22#/44, hinter 
„phosphorsaures“ die statistische Nummer „224“ abzuändern in „22#“, hinter „unterchlorigsaures 
Gavellesche Lauge)“ einzufügen „Ia2#c|“, hinter „weinsaures“ einzufügen [ax4]“ und hinter „ondere“ 
die statistische Nummer „34“ abzuändern in „2244“. 
Im neunten Absatze (Karlsbadersalz) ist die statistische Nummer „2“ abzuändern in „227. 
Im zehnten Absatze (Kobaltsalze) ist hinter „lobaltsalze" statt „I#3-“ ein Kolon nebst den 
Worten „ruckfarben 132261, andere 22cl“ zu setzen. 
  
80“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment