Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • 1. Marine und Schiffahrt.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Entwerthung von Wechselstempelmarken.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend aufgeführten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarife.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 53. (53)

Full text

4 
8# 
4 
— 
4 
45. 
46. 
# 
47. 
48. 
49. 
* 
— 440 — 
Im elften Absatze (Kupfersalze) ist die statistische Nummer „2#“ abzuändern in „#½%“. 
Im zwölsten Absatze (Lithiumsalze) ist hinter „kohlensaures Lithium“ einzufügen „L#2###“ und 
statt „#andere (227)“ zu setzen „andere: zu technischen Swecken [a—7c, zu pharmazentischen Swecken 127#/4!“. 
Im fünfszehnten Absatze (Natronsalze) ist die statistische Nummer „2#“ abzuändern hinter 
„hosphorsaures“ in „2274“, hinter „unterchlorigsaures (Labarraqnesche Lauge)“ in „2274“, hinter „wein. 
saures“ in „22/4“ und hinter „andere“ in „2274“. 
Im sechszehnten Absatze (Ouecksilbersalze) ist die statistische Nummer „24“ abzuändern 
in „22#“. 
Im siebenzehnten Absatze (Vichysalz) ist die statistische Nummer „224“" abzuändern in „227/4“. 
Im achtzehnten Absatze (Zinksalze) ist hinter „chromsaures“ die statistische Nummer „2“ 
in „3234“ abzuändern und hinter „Sinkoxrd“ stalt „l224)“ ein Kolon nebst den Worten „z technischen 
õwecken s224c], zu pharmazeutischen Swecken (224/4]“ zu setzen. 
Im letzten Absatz ist statt „# ein Kolon nebst den Worten „zu technischen Swecken 
[##I zu pharmazeutischen Swecken (221/4“ zu setzen. 
. In der statistischen Anmerkung zu der Ziffer 2a des Artikels „Sattlerwaaren“ sind die Worte 
Landere hierher gehörige Waaren /FFI. S. auch die Vorbemerkung §.“ zu ersetzen durch „andere hierher ge- 
hörige Waaren nur aus Leder /(#26, dergleichen in verbindung mit anderen Materialien [Focl. S. auch 
die Dorbemerkung é.“ 
u Im ersten Absatze des Artikels „Scheeren“ ist die statistische Nummer „“ durch „######““ zu er- 
setzen und auf besonderer Linie der Hinweis „# S. auch die vorbemerkung 6.“ beizufügen. 
Im zweiten Absatze dieses Artikels ist die stalistische Nummer „24%“ durch „2#%“ zu 
ersetzen und auf besonderer Linie der Hinweis ## S. auch die Vorbemerkung . beizusügen. 
In den statistischen Anmerkungen zu der Ziffer 2 im vierten Absatz und zu den Ziffern 1 und 2 
im fünften Absatze des Artikels „Schläuche“ ist statt des Hinweises „S. auch die vorbemerkung s." zu 
setzen „S. auch die Vorbemerkung 6.“ 
In der Ziffer 1 des ersten Absatzes des Artikels „Stempel“ ist die statistische Nummer „2#4 durch 
„Ve“ zu ersetzen und auf besonderer Linie der Hinweis „7S. auch die Vorbemerkung 6.“ beizusügen. 
In der Ziffer 3 des ersten Absatzes dieses Artikels ist die statistische NLummer „J¾“ abzu- 
ändern in „“. 
Der Artikel „Terpinhydrat“ erhält folgende Fassung: 
* Terpiuhydrat, Terpinkampheer . . . læ] Nr. bmmW frei. 
u technischen KSwecken G. B. Terpinkampher) — zu pharmazeuiischen Zwecken (3. B. Cerpin · 
1 l#dl.“ 
In der Anmerkung zu dem Artikel „Ultramarin“ sind die Worte „und Berlinerblau (Chinesisch-, Diesbach-, 
Lackir-, Milori-, Mineral., Pariser-, Preubischblau, Eisencyanürcyanid)" zu streichen und dafür ein Komma 
sowie die Worte „Pariserblau und anderes reines Blau (Stahl- und Miloriblau) und Berlinerblau (Preußisch- 
und Mineralblau)“ einzufügen. 
In der statistischen Anmerkung zu der Ziffer 2 des vierten Absatzes des Artikels „Wasser" ist statt 
„l224]“ ein Kolon nebst den Worten „zu technischen Fwecken l324/41, zu pharmazentischen Iwecken (z. B. 
Kirschlorbeerwasser) la##zu setzen. 
Der Artikel „Wismuthpräparate 2c.“ erhält solgende Fassung: 
„Wismuthpräparate und Wismuthsalze (salpetersaures iihes23 2c.) 
INr. 5 m frei. 
zu technischen Swecken a##l, zu pharmazeutischen Swecken laozl.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment