Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend nachstehend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen.
  • Bekanntmachung, betreffend nachstehend ein neues Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • Gesammtverzeichniß der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

36 
  
  
Altersgrenze,, Bezeichnung der Behörde, 
ursSnn„ rrrishmmn 16 | ua Wee P, vemhuof 
der Stellen, welche vorzugs. n « 
der « » , anwärter in den BakanzanmeldungenBemierkungen 
Ei bahn welse mit Militäranwärtern, berücksichtigt andere Anstellungsbehörden 
senba ' zu besetzen sind. werden ausdrücklich bezeichnet 
müssen. werden. 
2. Mühlhausen Ebelebener Eisen.]We zu 1. 40 Jahre. Vorstand der Elsenbahngesell. Wie zu 1. 
bahn (für die sachsen-coburg- schaft Mühlhausen-Ebeleben 
und gothalsche Strecke). zu Mühlhausen i. 
3. Wutha-Ruhlaer Eisenbahn. Expeditionsdiätar, Schaffner,5 Skriebsvernaltan Thürin. 
1. 
2. 
1. 
2 
3. 
Müblhause 
4| Mühlhausen- Ebelebener 
Dessau-Wöriiter Eisenbahn. 
Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn. 
XV. gü 
Arnstadt-Ichtershausener Eisen- 
bahn. 
Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn. 
Jlmenau-Großbreitenbacher 
Eisenbahn. 
Eisen- 
bahn (für die schwarzburgsonders- 
hausensche Strecke). 
  
  
  
Weichensteller, Bahnwärter. 
  
  
#cher „Nebenbahnen zu 
  
XIV. Herzogthum Anhalt. 
Subaltern, und Unterbeamte. 
Wie zu 1. 
Weichensteller, 
Bahnwärter. 
Schaffner, 
Weichensteller, Schaffner. 
Stalionsdiätar, 
teller, Schaffner 
Subaltern- und Unterbeamte. 
Weichen- 
  
  
Eine Alters- 
renze ist nicht 
Feitgssent. 
Eine Alters- 
renze ist nicht 
fengssent. 
40 Jahre. 
  
der 
Eisen. 
Betriebsverwaltung 
Dessau- Wörlitzer 
bahn zu Dessau. 
Vorstand der Gernrode-Harz- 
fzor Eisenbahngesell. 
Shufte zu Ballenstedt. 
  
feeostenthum Schwarzburg-Sondershausen. 
Betriebsverwaltung Thürin= 
Bcher Nebenbahnen zu 
eimar. 
Vorstand der Eisenbahngesell- 
schaft Müblhausen-Ebeleben 
  
  
zu Mühlhausen l. Thür. 
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
(kürdleschwarzburg-rudolstädttsche 
Strecke). 
Ebel. bener Eisenbahn !] Subaltern, und Unterbeamte. 
40 Jahre. 
# der Eisenbabngesell. 
chaft Mühlhausen-Ebellben 
7 Mühlhausen i. Thũr. 
Bei dr ebs 
sind d 
½ 
immungen HKs- 
gemäß zur Anwen- 
durs zu bringen. 
dung zu bring 
Bei der hsebuns 
sind, di für den 
rufischen 
esm 
dlen d## 
4 * 
orine s 
Wie zu 1. 
Beier er vehenns 
sind die für den 
preuiiĩichen 
Staatseisenbaahn-. 
in dicie 
Heziebun ü#lm- 
gen Vo i 
qur 82 
zu bringen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment