Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Volume count:
28
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verzeichniß der gemäß §. 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturirungsmittels ermächtigten Gewerbsanstalten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Verzeichniß der gemäß §. 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein-Denaturirungsmittels ermächtigten Gewerbsanstalten.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 536 — 
33. Zoll= und SESteuer-Wesen. 
  
§s 
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen 
1. 
der Königlich preußische Ober-Regierungsrath Höfeld in Danzig an Stelle des in den 
Landesdienst zurückberufenen Königlich preußischen Geheimen Regierungsraths Triest der 
Königlich preußischen Regierung zu Sigmaringen, dem Königlich württembergischen Steuer- 
Kollegium, Abtheilung für Zölle und indirekte Steuern zu Stuttgart und der Großherzoglich 
badischen Zolldirektion zu Karlsruhe als Reichsbevollmächligter für Zölle und Steuern mit 
dem Wohnsitz in Karlsruhe, 
.l der Königlich preußische Steuerinspektor Traue in Emden an Stelle des in den Landesdienst 
zurückberufenen Königlich preußischen Steuerinspektors Herbst den Kaiserlichen Hauptzollämtern 
zu Diedenhofen, Metz und Saarburg in Lothringen als Siationskontroleur mit dem Wohnsitz 
in Metz, 
der Königlich preußische Steuerinspcktor He## in Düsseldorf an Stelle des in den Landes- 
dienst zurückberufenen Königlich preußischen Steuerinspektors Lange den Königlich bayerischen 
Hauptzollämtern zu Landshut, Passau, Reichenhall, Simbach und Zwiesel als Stations- 
kontroleur mit dem Wohnsitz in Passau 
vom 1. Oktober 1900 ab beigeordnet worden. 
Verzeichniß 
der gemäß §. 6 der Branntweinsteuer-Befreiungsordnung zur Zusammensetzung des 
allgemeinen Branntwein-Denaturirungsmittels ermächtigten Gewerbsanstalten. 
Königreich Preußen: 
Gebr. Kurreck in Königsberg i. Pr., 
C. A. F. Kahlbaum in Adlershof bei Cöpenick, 
Hugo Blank in Hoherlöhne bei Königs-Wusterhausen, 
Naumann & Rietz in Stettin, 
Adolf Baszynski in Posen, 
Jakob Hamburger & Sohn in Breslau, 
Aktiengesellschaft Tylolyse in Zawadzki, 
Johs. Oswaldowski in Altona, 
Hartmann & Hauers in Hannover, 
Chemische Fabrik der Hüstener Gewerkschaft in Bruchhausen bei Hüsten i. W., 
J. E. Germeshausen in Düsseldorf, 
E. Renckhoff in Mülheim a. d. Ruhr. 
Königreich Bayern: 
Chemische Fabrik Hochspeyer G. Ottmann & Cie. in Hochspeyer, 
Lippmann & Biernbaum in Ludwigshafen a. Rh., 
Karl Hubrich in München. 
Königreich Sachsen: 
Gebr. Dollfus in Chemnitz, 
Max Elb in Dresden, 
R. H. Paulcke in Leipzig. 
Königreich Württemberg: 
L. Brüggmann in Heilbronn, 
Hirsch & Lichter, . 
Schmidt & Dihlmann 1 in Siuttgart.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.