Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Auswanderungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestellung eines Stellvertreters für die Geschäftsführung der in Bremen zu errichtenden Zweigniederlassung der Hanseatischen Kolonisations-Gesellschaft in Hamburg.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Versicherungs-Wesen.
  • 3. Auswanderungs-Wesen.
  • Bestellung eines Stellvertreters für die Geschäftsführung der in Bremen zu errichtenden Zweigniederlassung der Hanseatischen Kolonisations-Gesellschaft in Hamburg.
  • 4. Polizei-Wesen.

Full text

662 
3. Auswanderungs-Wesen. 
Bekanntmachung. 
Die Hanseatische Kolonisations= Gesellschaft m. b. H. in Hamburg hat mit meiner Genehmigung 
den Auswanderungsunternehmer F. Mißler in Bremen zu ihrem Stellvertreter für die Geschäftsführung 
in der in Bremen zu errichtenden Zweigniederlassung bestellt. 
Berlin, den 17. Dezember 1900. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
v. Koerner. 
  
4. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
— Laufende Nr. 
Sl 
□— 
  
Alfred Johann Eger,geboren 
Joseph Häring, 
Joseph Thomas 
  
Name und Stand 
N 
Alter und Heimath 
— 
der Ausgewiesenen. 
  
2. I 3. 
i 
l 
Grund 
der Bestrafung. 
I 
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
5 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
.Peter Johann Baptistgeboren am 30. März 1859 zu Vagney, 
Claude, Weber, Departement Vosges, Frankreich, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
am 9. Dezember 1878 zu 
Schlossergeselle, Warnsdorf, Bezirk RNumburg, Böh- 
men, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
geboren am 11. Dezember 1870 zu 
Schuhmachergeselle, Karolinenthal, Böhmen, ortsange- 
hörig zu Vostn, Bezirk Melnik, 
Böhmen, 
]Karl Hebda, Kauf= geboren am 5. Dezember 1870 zu 
Tetschen, Böhmen, ortsangehörig zu 
Littau, Bezirk Kralowitz, Böhmen, 
geboren am 2. Oktober 1871 zu Her- 
nals bei Wien, österreichischer Staals- 
angehöriger, 
mann, 
Jacubec, 
Tage- 
arbeiter, 
.Elise Klein, Köchin, geboren am 12. Oktober 1876 zu 
Kirchberg, Gemeinde Eich, Luxemburg, 
ledig, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
.Joseph Kunte (auch geboren am 27. Juni 1861 zu Klein- 
Khunte), Tage- 
grünau, Bezirk Gabel, Böhmen, 
arbeiter, 
österreichischer Staatsangehörtiger, 
Wenzel Morawet,, geboren am 1. Mai 1867 zu Libischenz, 
Kommis, 
Bezirk Chrudim, Böhmen, ortsange- 
hörig zu Klein-Beltsch, Bezirk Par- 
dubitz, Böhmen, 
  
Landstreichen, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betleln, 
Beleidigung und 
Betleln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Diebstahl und ge- 
werbsmäßige Un- 
zucht, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Straßburg, 
Königlich sächsische Kreis- 
bauptmannschaft 
Bautzen, 
Königlich preußischer 
Regierungs-Prasident 
zu Breslau, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Weilheim, 
Königlich preußischer 
Regierungs-Präsident 
zu Breslau, 
Königlich bayerische 
Polizei-Direktion 
München, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
Königlich preußischer 
Regierungs-Präsident 
zu Breslau, 
  
Datum 
des 
Ausweisungs- 
beschlusses 
6. 
12. Dezember 
d. J. 
15. November 
d. J 
AQ“ 
5. November 
d. J. 
21. November 
d. J. 
14. Dezember 
d. J. 
12. November 
d. J 
27. November 
d. J. 
27. September 
d. J.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment