Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Aenderungen der Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

Art. 21. Die Dauer dieses Vertrages ist bis zum Schlusse des 
Jahres 1830. festgesetzt worden. Erfolgt ein Jahr vor dem Ablaufe dieses 
Vertrages keine Aufkündigung von der einen oder der andern Seite, so ist 
derselbe slillschweigend als bis zum Ende des Jahres 1830. verlängert anzusehen, 
Art. 22. Dieser Vewrag soll unverzüglich zur Allerhöchsten und Höchsten 
Ratifikation vorgelegt, und, nach Auswechselung der Ratistkations-Urkunden, 
sofort zur Vollziehung gebracht werden. 
Zu Urkund dessen ist dieser Bertrag von den beiderseitigen Bevollmäch= 
tigten unterzeichnet und mit ihren Wappen bessegelt worden. 
So geschehen Berlin, den loten Oktober 1823. 
(L. S.) Heinrich Ulrich Wilhelm (I.S.) Johann Volrath Ludwig 
von Bülow. Freiher von Salmuth. 
Dieser Vertrag ist unterm 2ten November 1823. von Seiner Mazesiät 
dem Könige ratisizirt, und die Ratifikations-Urkunden sind demnaͤchst am 27sten 
gleichen Monates zu Berlin ausgewechselt worden. 
Berlin, den 10ten Dezember 1823. 
Koniglich-Preußisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 
von Bernstorff. 
  
(No. 838.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten November 1823., wegen Ernennung 
des Kammerherrn von Rochow zum IVten Mitgliede der Haupt-Ver- 
waltung der Staatsschulden. 
2 
JIch habe an die Stelle des auf sein Ansuchen in Ruhesiand versetzten Wirk- 
lichen Geheimen Ober-Finanzrarhs von der Schulenburg 
das bisherige Ilte Mitglied, den Geheimen Ober-Regierungsrath von 
Schütze zum sten, 
das bisherige Ilt#e Mitglied, den ersien Stadtgerichts-Direktor, Gehen 
Justizrath Beelitz zum llten, 
das bisherige IVte Mitglied, den Ober-Bürgermeister Deetz zum Illten, 
und 
den Kammerherrn von Rochow, den der Staatsrath zur IVten Stelle 
mit in Vorschlag gebracht hat, zum IVten Mitgliede der Haupt-Ver- 
waltung der Staatsschulden 
Jahrgang 1824. B ernannt,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment