Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

– 293 — 
3. Zoll= uud Steuer-Wesen. 
— — 
Dem Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern, Königlich sächsischen Oberfinanzrath Nathusius 
in Breslau, ist von Seiner Majestät dem Könige von Sachsen der Titel und Rang eines Geheimen 
Finanzraths verliehen worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
! 
Name und Stand Alter und Heimath r“ BZehörde, welche die Datum 
–1 rund * des 
Ausweisung # . 
der Bestrafung. usweisungs- 
strafung beschlossen hat. beschluffes. 
. 
der Ausgewiesenen. 
Lausende Nr. 
  
  
2. 3. 4. 5 6. 
  
a) Auf Grund des 5§. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Alexander Leopold geboren am 11. November 1881 zu'Kuppelei (3 Monate' Königlich bayerisches Be- 16. Märg d. J. 
Krammer, Wien, ortsangehörig ebendaselbst, Gefängniß, laut Er= zirksamt Neuburga. D., 
Kellner, kenntniß vom 27. De- 
# zember 1899), « 
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Adam Brill, Hut-geboren am 10. Juni 1846 zu Hasel-Betteln, Königlich bayerisches 116. April d. J. 
macher, berg, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, Bezirksamt Laufen, 
« österreichischer Staalsangehöriger, s 
3. Franz Dietl, geboren am 29. April 1874 zu Weickers-Arbeitsschen, Königlich bayerische 13. April d. J. 
Drechsler, dorf, Bezirk Baden, Nieder-Oestler- Polizei-Direktion 
reich, orksangehörig zu Okka (Oggau), München, 
Komitat Sopron (Oedenburg), 
4 Ungarn, 
1. Mella Hoff, geboren am 2. August 1856 zu Houller-Betteln, Königlich preußischer 24. März d. J. 
Arbeiter, wyk, Holland, niederländischer Staats- Regierungs-Präsiden: 
angehöriger, zu Münster, « 
5. Fanz John, geboren am 3. Dezember 1849 zu desgleichen, Königlich preußischer Bl. März d. J. 
Müller, Altenbuch, Bezirk Trautenau, Böh- Polizei = Präsident zu 
men, ortsangehörig ebendaselbt. Berlin, 
6. Franz Kolb, Bier= geboren am 14. Seplember 1858 zul'Betrug und Vetteln, Königlich bayerisches Be= 12. April d. J. 
brauer und Metzger, Esch an der Alzelte, Luxemburg, « Ficke-rat Höchstadt a. d. 
lluxemburgischer Staatsangehöriger, is 
ch, 
7. Therese Lagrin, angeblich geboren im Jahre 1866 zu Diebstahl im Rück-Königlich sächfische 6. Dezember 
Musikerin (Zigeu-Güntersdorf, Bezirk Tetschen, Böhmen, falle, Landstreichen Kreishauptmannschaft v. J. 
  
nerin), ortsangehörig zu Mafsersdorf, links und Betieln, Bautzen, 
der Neiße, Bezirk Reichenberg, ebenda, ·. 
8. Anton Pilz, Stein-geboren am 13. Sepieniber 1862 zu' Landstreichen, Königlich boyerisches Be. 11. Aprild J. 
metzgehülfe, Wetzwalde, Bezirk Reichenberg, Böh- zirksamt Nördlingen, 
. men, österreichischer Staatsange- « 
« höriger, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment