Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 25 — 
2. Zolle-e und Steuere-Wesen. 
abrikanten Adolf Baszynski in Posen ist die Erlaubniß zur Zusammensetzung des allgemeinen 
Dem ranen Moolf Baz gemäß §. 9 des Regulativs, betreffend die Steuerfreiheit des Brannt- 
weins zu gewerblichen u. s. w. Zwecken, ertheilt worden. 
  
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath –NB*. Behörde, welche die dauum 
— run « es 
z der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
«- - - g blhtl 
g der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses 
G□1 
1. 2. l 3. 4. "„ 6. 
  
  
a) Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 25. Juli 1877 zu Dresden, Aufruhr und Wider- Königlich sächsische 
orksangehörig zu Königswald, Be= Nland gegen die Kreishauptmannschaft 
zirk Telschen, Böhmen, Staatlsgewalt (1| Dresden, 
Jahre Zuchthaus, 
laut Erkenntaiß vom 
— 
Adolph Gustap 
14. November 
Werner, Schlosser, v. J. 
  
12. März 1895), # 
2. Ernst Friedrich geboren am 10. März 1875 zu Dresden, Aufruhr und versuchtesdieselbe, desgleichen. 
  
Richard Werner, ortsangehörig zu Königswald, Bezirk Gefangenenbefrei- 
Schweizer, Telschen, Böhmen, ung (1 Jahre Zucht- 
haue, laut Erkeant- 
niß vom 12. März- 
1896), r 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
3.] Joseph Dubecz, geboren im Jahre 1864 zu Goschitze. Nichtbefolgung poli. Königlich preußischer 21. Januar 
Arbeiter, Bezirk Kaschau, Ungarn, orlsange= zeilicher Aufforde- Regierungs-Präsident d. I. 
hörig ebendaselbst, rungzur Beschaffung zu Breslau, 
- « einesUnterkommens, 
4. ) Max Eigelsreiter, geboren am 28. März 1876 zu Wien, Landstreichen und Königlich bayerisches 11. Januar 
Tagelöhner, ortsangehörig zu Türnitz, Bezirk Betteln, Bezirksamt Mühldorf, d. J. 
Lilienfeld, Nleder-Oesterreich, D 
5.Franz Homola, geboren am 11. Seplember 1880 zu Landstreichen, Königlich bayerische SI. Dezember 
Schlächtergeselle, Sobotowis, Bezirk Auspitz, Mähren, Polizei-Direktion v. J. 
I orlsangehörig ebendaselbst, München, 
6.] Karl Jelinek, geboren am 28. Juni 1860 zu Pribys= desgleichen, Königlich bayerisches 13. Januar 
Bäcker, lau, Bezirk Chotebor, Böhmen, orls- Bezirksamt Bruck, d. J. 
v angehörig ebendaselbst, 
7.|Joseph Maille, geboren am 17. März 1864 zu Rosen-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkss. 16. Januar 
Tagner, heim, Bayern, angeblich österBetteln, Präfident zu Straßburg, d. J. 
reichischer Staatsangehöriger, 
8.] Levi Nathan, geboren am 3. Juni 1638 zu Mohilew, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks- 20. Januar 
Handelsmann, J1 russischer Staatsange- Präsident zu Colmar, d. J. 
öriger, E 
  
  
  
  
6*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment