Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Kolonial-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

412 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand 
J# 
—— 
  
— Laufende Nr. 
2. 
Alter und Heimath 
- 
der Ausgewiesenen. 
a. 
Grund 
der Bestrafung. 
  
4. 
  
Behörde, welche die vatum 
Ausweisung #nemeesen 8 
beschlossen hat. beschlussen 
6. 6. 
  
1.] Johann Baukat, 
auch Baukus, 
Knecht, 
  
Franz Gorzica, 
auch Gorczicza, 
- 
[Johann Gum- 
binger, Musiker, 
5. Joseph Kowar, 
Schhlosser, 
N 
Martin Kropf, 
Arbeiter, 
Joseph Eberhard 
  
7. 
—&!'“"““ 
a) Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs. 
18 Jahre alt, geboren zu Iltrecken bei 
Sodargen, Rußland, ortsangehörig 
ebenbeselün, 
.. Giacomo Giovanni 26 Jahre alt, aus Scaria, Provinz 
Maglia, Maurer, 
Como, Italien, 
Diebstahl im wieder- 
bolten RNücksalle 
1½ Jahr Zucht- 
haus, laut Erkennt- 
niß vom 17. Sep- 
tember 1898), 
Diebstahl im wieder- 
holten Rückfall und 
Bruch der Landes- 
verweisung (1¼ 
Jahr Zuchthaus und 
6 Wochen Haft, laut 
Königlich preußischer 
Regierungs-Präsident 
zu Königsberg, 
16. Febrnar 
d. J. 
Großherzoglich badischer 31. Mai d. J. 
Landeskommissär zu 
Karlsruhe, 
  
Erkenntniß vom 
18. März 1899), 
  
  
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren im Jahre 1870 zu Wolczina 
(Wolnica), Nussisch-Polen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
geboren am 15. April 1872 zu Hohen- 
zell, Bezirk Ried, Ober-Oeslerreich, 
geboren am 15. Mai 1858 zu Alt- 
Aicha, Bezirk Turnau, Böhmen, öster- 
reichischer Staalsangehöriger, 
Bezirk Reutte, Tirol, orlsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 28. Februar 18783 zu 
  
Tonn, Bäcker, 
  
Klein -Mohrau, Bezirk Schönberg, 
Mähren, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 5. April 1882 zu Berwang, 
[Landstreichen und- 
Betteln, 
Betteln, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln, 
  
  
Königlich preußischer 26. Mai d. J. 
Negierungs-Präsident 
zu Düsseldorf, 
Großherzoglich badischer19. Mai d. J. 
Landeskommissär zu 
Karlsruhe, 
Stadtmagistrat Donau= 9. Juni d. J. 
wörth, Bayern, 
Königlich preußischer 
Regierungs-Präsident 
zu Erfurt, . 
Königlich preußischer 
Regierungs-Präsident 
zu Potödm, 
26. Mai d. J. 
  
16. Juni d. J. 
Die Ausweisung des Tagelöhners Adolph Planer (Central--Blatt für 1900 S. 318 3. 5) ist zurückgenommen worden. 
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedrucht bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment