Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Versicherungs-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

gewandelt worden, und es sind auf sie die Befugnis 
466 
Im Großherzogthume Oldenburg. 
Die bisher zur Abfertigungsstelle an der Neustadtstraße zu Brake gehörige Revisionsstelle am 
Pier zu Klippkanne ist in eine dem Hauptzollamte 
u Brake direkt unterstellte Abfertigungsstelle um- 
e der Abfertigungsstelle an der Neustadtstraße zur 
Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I und II und zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I übergegangen. 
In Elsaß-Lothringen. 
Zu Montois-la-Montagne im Bezirke des Hauptzollamts zu Diedenhofen und zu Hüningen 
im Bezirke des Hauptisteueramts zu Mülhausen ist je ein Nebenzollamt II errichtet worden. 
Auf der Sporeninsel bei Straßburg ist eine dem Hauptsteueramte Straßburg unterstellte 
Absertigungsstelle mit der Bezeichnung „Kaiserliches Hauptsteueramt Straßburg, Abfertigungsstelle am 
Rheinhafen auf der Sporeninsel“ errichtet worden, welcher die vollen Hebe= und Abfertigungsbefugnisse 
des Hauptamts beigelegt sind. 
  
6. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
5 Name und Sland # Alter und Heimath Grund Behörde, welche die veium 
5 der Bestrasung usweisung Auswelsungs- 
" der ien beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 6. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1.] Johann Baptist Din-[geboren am 11. Juli 1872 zu Frank-Kuppelei (1½ Jahr Königlich preußischer (6. Juli d. J. 
zeni, Schreiner, furt a. M., italienischer Staatsange= Gefängniß, laut Er. Regierungs-Präsident 
I höriger, kenntnitz vom 80. zu Wiesbaden, 
März 1898), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2. Guiseppe Aneeschi,geboren am 15. Januar 1879 zu San!Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks- a. Juli d. J. 
Erdarbeiter, Prospero, Provinz Modena, Italien, Betteln, Präsident zu Colmar, 
italienischer Staatsangehöriger, 
3. Johann Baar, geboren am 26. Juli 1881 zu Wien, Diebstahl, Land= Königlich bayerisches Be- 22. Juni d. J. 
Kellner, ortsangehörig ebendaselbst, streichen und Betteln,irksamt Wasserburg, 
4. Ernst Elsner, geboren am 6. Mai 1868 zu Popelow,Betteln, Königlich preußischer ss. Juli d. J. 
Schmiedegeselle, Bezirk Senftenberg, Böhmen, öster- Regierungs-Präsident 
reichischer Staatsangehöriger, zu Breslau, 
5. Marie Friedl, geboren am 29. Januar 1879 zu Salz-gewerbsmäßige Un-Königlich bayerisches Be-20. Juni d. J. 
Dienstmädchen, burg, ortsangehörig zu Gnigl, Be. Pucht, zirksamt Berchtesgaden, 
ledig, zirk Salzburg, 
6.]Theresia Krutzler, geboren am 18. Oktober 1881 zu Zelt-desgleichen, dasselbe,. desgleichen. 
Dienstmädchen, weg, Bezir- Judenburg, Steiermark, 
ledig, ortsangehörig zu Bruck a. d. M., # 
Steiermark, « « 
7.Hermann Münz= geboren am 13. Januar 1842 zu Betteln, Herzoglich sächsisches 4. Juli d. J. 
berg, früherer Schönlinde, Bezirk Rumburg, Böhmen, Ministerium Altenburg, 
Strumpfwirker, österreichischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
l
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment