Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1901
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Deutsche Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Muster und Anlagen zur Deutschen Wehrordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Anlagen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anlage 4 (zu §. 106.). Zusammenstellung derjenigen Bestimmungen, welche in Bezug auf die Militärverhältnisse Anzumusternder ... zu beachten sind.
Volume count:
A4
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu No. 32 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend den nachstehenden Text der Deutschen Wehrordnung.
  • Uebergangsbestimmung.
  • Deutsche Wehrordnung.
  • Erster Theil. Ersatzwesen.
  • Zweiter Theil. Kontrolwesen.
  • Muster und Anlagen zur Deutschen Wehrordnung.
  • Muster.
  • Anlagen.
  • Anlage 1 (zu §. 1.) Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich. (A1)
  • Anlage 2 (zu §. 91.) Prüfungsordnung zum einjährig-freiwilligen Dienste. (A2)
  • Anlage 3 (zu §. 106.). Anhalt für die Polizei- und Gemeindebehörden zur Mitwirkung bei Ausübung der militärischen Kontrole. (A3)
  • Anlage 4 (zu §. 106.). Zusammenstellung derjenigen Bestimmungen, welche in Bezug auf die Militärverhältnisse Anzumusternder ... zu beachten sind. (A4)
  • Homepage
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Zuständigkeitsbezirke der Infanterie-Brigaden des X. Armeekorps ab dem 1. Oktober 1901.
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 1787“ — 
Anlage 4 zu F. 106. 
Zusammenstellung 
derjenigen Bestimmungen, welche in Bezug auf die Militärverhältnisse Anzumusternder 
(vergl. §§. 5 bis 23 der Seemannsordnung vom 27. Dezember 1872) zu beachten sind. 
!*— 
d 
□ 
□ 
Die Militärpflicht beginnt mit dem 1. Januar des Kalenderjahrs, in welchem der Wehrpflichtige 
das 20. Lebensjahr vollendet und dauert so lange, bis über die Dienstpflicht der Wehrpflichtigen 
endgültig entschieden ist. (§. 22,2 der Wehrordnung.) 
uJunge Leute, welche sich noch nicht im militärpflichtigen Alter befinden, dürsen für eine über den 
Zeitpunkt des Eintritts in dieses Alter hinausliegende Zeit nur dann angemustert werden, wenn sie 
eine Bescheinigung des Civilvorsitzenden der Ersatzkommission ihres Gestellungsorts darüber bei- 
bringen, daß ihrer Abwesenheit für die beabsichtigte Dauer gesetzliche Hindernisse nicht entgegen- 
stehen (§. 107 der Wehrordnung). 
Junge Leule, welche das militärpflichtige Alter bereils erreicht oder überschritten haben, dürfen nur 
für die Dauer der ihnen bewilligten Zurückstellung zur Anmusterung als Schiffer oder als Schiffs- 
leute zugelassen werden (. 108,4 bezw. §§. 29 und 33,9 der Wehrordnung). 
Der Anmusterung solcher Leute, welche sich im Besitz eines ihnen von der Ober-Ersatzkommission 
oder im Auftrage der letzteren von der Ersatzkommission vollzogenen und unterstempelten Aus- 
schließungs-, Ausmusterungs= oder Landsturmscheins) bezw. eines von dem Bezirkskommando 
unterstempelten Ersatzreservepasses oder Marine-Ersatzreservepasses befinden, oder welche durch Enl- 
lassungspapiere nachweisen können, daß sie ihrer akliven Dienstpflicht genügt haben oder aus allen 
Militärverhältnissen ausgeschieden sind, steht aus militärischen Rücksichten kein Hinderniß entgegen. 
Mannschaften der Reserve, Marinereserve, Landwehr und Seewehr sowie der Ersatzreserve und 
Marine-Ersatzreserve sind bei Anmusterungen vor den Seemannsämtern von der Abmeldung bei der 
Kontrolstelle (§. 113,1 der Wehrordnung) entbunden. 
Von jeder Anmusterung der vorgenannten Mannschaften, sowie der vorläufig in die Heimath 
beurlaubten Rekruten und Freiwilligen und der bis zur Entscheidung über ihr ferneres Mililär- 
verhällniß zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Mannschaften (§. 109,1 ude der Wehr- 
ordnung) durch die Seemannsämter haben letztere demjenigen Bezirkskommando, von welchem die 
Belreffenden kontrolirt werden, sofort Mitlheilung zu machen und dabei die Dauer der bei der 
Anmusterung eingegangenen Verpflichtung anzugeben. Auch haben die Seemannsämter von jeder 
Abmusterung dieser Mannschaften dem zuständigen Bezirkskommando sosort Mittheilung zu machen 
(8. 111, der Wehrordnung). 
Die Scemannsämter im Inlande haben außerdem von jeder Anmusterung und Abmusterung eines 
dem Beurlaubtenstande der Kaiserlichen Marine oder des Heeres angehörenden Schiffsführers, 
Steuermanns mit Schiffsführerexamen oder Seedampfsschiffs-Maschinisten nach dem beigefügten 
Muster a dem Kommando derjenigen Matrosendivision, Torpedoabtheilung oder Werstdivision, bei 
welcher der Vetreffende gedient hat, Mittheilung zu machen. Gehören die Betreffenden dem 
Beurlaubtenstande des Heeres an, so ist die Mittheilung direkt an das Reichs-Marinc-Amt zu richten. 
*) bezw. eines Ersatzreservescheins (2. Klasse) oder Seewehrscheins. (Letztere beiden Papiere dienen solchen Land- 
sturmpslichtigen als Ausweis, welche vor dem Inkrafttreten des Gesetzes, betrefsend Aenderungen der Wehrpflicht vom 
II. Jebrnar 188 eine endgüllige Gutscheidung über ihre Militärverhällnisse erhalten haben.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment