Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 25.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend Änderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen in bezug auf die Marineverwaltung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Änderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen in bezug auf die Marineverwaltung.
  • Bekanntmachung, betreffend Änderung des Verzeichnisses derjenigen Behörden etc., welche hinsichtlich der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen als Anstellungsbehörden in bezug auf die Marineverwaltung anzusehen sind.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 182 — 
3. Militärwesen. 
Bekanntmachung. 
In dem durch Bekanntmachung vom 11. Juni 1901 (Centralblatt S. 191) veröffentlichten Ver- 
zeichnisse der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen (Anlage D der Anstellungs- 
grundsätze für Militäranwärter vom 7./21. März 1882) erhält der auf die „Marineverwaltung“ be- 
zügliche Abschnitt IV folgende Fassung: 
IV. Marineverwaltung.) 
  
Rendanten A 
Kontrolleure bei den Bekleidungsämtern, 
Assistenten soweit sie nicht aus anstellungsberechtigten ehe- 
  
  
„„Rendanten maligen Deckoffizieren oder ausnahmsweise 
Kontrolleure bei den Verpflegungsämtern, aus Beamten der Marine ergänzt werden. 
—Assistenten 
« 
Intendanturregistratoren. Ergänzen sich aus den Beamten des Werftregistraturdienstes. 
Garnisonverwaltungs-Direktoren, 
Garnisonverwaltungs-Oberinspektoren, 
Garnisonverwaltungs-Inspektoren, 
Kaserneninspektoren, 
  
  
  
Strelchmuisen. Ü für Garnisonanstalten, 1 soet ie ich nët 
—Schiffsführer, offizieren ergänzt werden.) 
Maschinisten 
Untermaschinisten bei den Artilleried epots, 
Maschinist bei der Torpedowerkstatt in Friedrichsort, 
JKüster, 
Lazarett-Oberinspektoren, 14 
Lazarett-Verwaltungsinspektoren, . soweit sie nicht aus anstellungsberechtigten ehemaligen 
Lazarettinspektoren, Sanitätsunteroffizieren der Marine ergänzt werden.) 
Sanitätsdepot-Inspektoren, 1 
Soerbhee für Garnisonanstalten, 
—Werftbuchführer (für den Registraturdienst), soweit sie nicht aus anstellungsberechtigten ehe- 
maligen Deckoffizieren ergänzt werden. · 
soweit sie nicht ausnahmsweise aus anstellungs— 
Werftbuchführer und Werfthilfsschreiber, berechtigten ehemaligen Ober-Materialien— 
Magazinverwalter, verwaltern und Materialienverwaltern der 
Marine ergänzt werden. 
Werkführer für Schiffbau, Maler, Segelmacher, Takler und Büchsenmacher, soweit sie nicht 
aus den Werftarbeitern hervorgehen, 
Führer einschließlich — Baggermeister, Steuerleute und — Maschinisten der Werftfahrzeuge, 
WSchleusenmeistergehilfen, 
Spritzenmeister, 
Marinegerichtsschreiber, soweit sie ausschließlich für die Gerichte am Lande bestimmt sind. 
„ Maschinisten, 
Leuchtturmwärter, 
Mebelsignalwärter, beim Lotsen= und Seezeichenwesen. 
Maschinenwärter, 
Oberheizer bei der Fettgasanstalt in Wilhelmshaven, 
*) Die mit einem — bezeichneten Stellen sind solche, bei welchen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizicren 
des Landheeres zu berücksichtigen sind. 
*“) Bewerber für Kasernen- und Lazarettinspektorstellen müssen ihre Militärdienstzeit in der Kaiserlichen Marine 
abgeleistet oder aber wenigstens die Ausbildung und Prüfung im Bereiche der Muarine erledigt haben. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment