Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Versicherungswesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Entwürfe zu Statuten 1. für eine Ortskrankenkasse, 2. für eine Betriebs-(Fabrik-)Krankenkasse
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
[1.] Änderungen zum Entwurfe des Statuts einer Ortskrankenkasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Militär-Wesen.
  • [Allerhöchste] Genehmigung der anliegenden Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Aenderungen der Deutschen Wehrordnung.
  • Anlage 1. Landwehr-Bezirkseintheilung für das Deutsche Reich.
  • Zu Anlage 1. Das alphabetische Verzeichniß.
  • Anlage 4. [Ergänzungen zu Ziffer 5 und Ziffer 6 und Am Schlusse der Abkürzungen]
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

172 
  
Armeekorps 
Infanterie- 
brigade 
Landwehrbezirke 
Verwaltungs- 
(bezw. Aushebungs-) 
bezirke 
Bundesstaat 
(im KönigreichePreußen, Bayem 
und Sachsen auch Provinz, bezw. 
Regierungsbezirk). 
  
XI. 
Gera 
Landroathsamtsbehirk Rudol. 
Landrathsamtsbezirk Fran 
hausen 
  
Lan kadtegamtbegir Königsee 
en· 
ürstenthum Schwarzburg- 
P eh 8 chwarzburg 
  
XII. 
(I. Königlich 
sächfisches.) 
* lich 
— 
Dresden-Altstadt 
der links der Elbe gelegene 
Theil der Stadt Dresden 
(Altstadt) Amtshaupt- 
mannscheft Dresden-Alt- 
ta 
der nte der Elbe gelegene 
Theil der Amtshaupt- 
kanschast Dresden-Neu- 
tadt 
Königreich Sachsen. 
R.-B. Dresden. 
  
Dresden-Neustadt 
46. 
C. Königlich 
sächsische) 
Zittau 
  
der rechts der Elbe 
Hrlegene 
Theil der Stadt 
5 
resden 
ustadt 
der rechts der Elbe gelegene 
Theil der Amtshaupt- 
mannschaft Dresden-Neu- 
stadt 
Amtshauptmannschaft L##au 
" öbau 
  
Bautzen 
  
68. 
(5. Königlich 
sächsische) 
Wbelk 
Crobenhain 
  
61. 
(6. Königlich 
sächsische) 
Pirna 
Freiberg 
ämtshauptmannschaft Fauten 
ässharhimanufchefk- Sesn 
Amhauptmanpschat Großen= 
uisae Pirna 
ppoldis- 
walde 
Amishauptmannschaft Freiberg 
KR.-B. Bautzen. 
R.-B. Dresden. 
  
XIV. 
1. Bezirk') 
Mosbach 
Bezirksamt Tauberbischofsheim 
"n ertheim 
  
*8 
SE 
·## 
- Mosbach 
  
I 
2. Bezirk“) 
  
Mannheim 
Bruchsal 
Heidelberg 
  
brigade im Fo deel. unterstellt. 
Bezirlsamt Mannheim 
wetzingen 
zirksamt Eppingen 
Wiesbach 
  
  
  
Bezirksamt Heidelberg 
- Sinshelm 
  
Großherzogthum Baden. 
  
- Weinheim 
Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 55. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der 28. Kavallerie=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment