Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Militärwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend 1. ein neues "Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen", 2. ein neues "Gesamtverzeichnis der Privateisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen".
  • 1. Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen. (1)
  • 2. Gesamtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebenen Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen. (2)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 555 — 
  
  
  
Angabe . 
« s- -«-· Bezeichnung 
keinen für nüiltr -der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. Dschließlich bestimmten, Bewerbungen zu richten sind,rkungen. 
wenn es nicht die Behörde 
Stellen, in welchemelost ist, bei welcher die An- 
Unsange bieseiren stellung gewünscht wird 
  
  
VIII. Gei der Erziehungsanstalt zu Gevern (Wilbelmstift). 
Inspektor, « 
Registrator, 
Oberaufseher, 
Aufseher. 
mindestens zur Hälfte. 
  
IX. Kei der Beil= und Pflegeanstalt zu Königslutter. 
nspektor 
#uwvertart r derzogliches. Stansuich 
Rendant ; ilfte. ureau, Centralstelle für 
58 tter, 60bnW4 zur Hälfte . 
Wärter. 1 
Bewerbungen um Militär- 
anwärterstellen, zu Braun- 
schweig. 
X. Hei dem Herzogl. Krankenhaufe zu Braunschweig. 
Inspektor, D— 
Registrator, 
Rendant, mindestens zur Hälfte. 
Oberwärter, 
Krankenwärter (Bademeister, Leichendiener). 6 · 
  
  
  
xLBkidemHerzogl.koc-sistorinm,dkrhetzoghbibliotytbnnddemyerzogh Xandes-Haupiatchio zu Wolfenbüttel, 
bei dem Herzogl. Museum, der Technischen Hochschule und der mit BHerausgabe der VBraunschmeigischen Anzeigen 
(Regierungsblatt) beauftragten Gehörde. 
  
  
Lergogliches. Statistisches 
s tralstelle für 
» — mindestens zur Hälfte. Bewerbungen um Militär- 
Registraturgehilfen, anwärterstellen, zu Braun- 
schweig. 
  
XII. Derzogtum Sachsen-Meiningen. 
1. Die Kanzlisten bei dem Staatsministerium, — Staatsministerium. Der Sitz der in neben- 
2. Die Schreiber bei der Landeskreditanstalt, — Staatsministerium, Abtei- Heemer Spalichur 
lung der Finanzen. befindet sich, soweit 
3. Die Schreiber bei den Landräten, — Staatsministerium, Abtei-nicht anderes bemertt, 
4. Die Schreiber bei dem Bergamte, — lung des Innern. zu Meiningen. 
5. Die Kopisten bei den Landgerichten, — Der betreffende Landge- 
richtspräsident zu Mei- 
v ningen bzw. Rudolstadt. 
6. Die Gerichtsvollzieher, — Der Landgerichtspräsident 
zu Meiningen. 
7. Der Inspektor bei dem Zuchthause zu Maßfeld — 
(bis auf weiteres), 
» - Staatsministerium, Abtei- 
8. Der Rechnungsführer bei dem Zuchthause zu — S.ntl 
Maßfeld (bis auf weiteres), soweit diese Stelle lung der Justiz- 
selbständig besetzt wird, . 
9. Die Hausmeister (einschließlich bis auf weiteres — Die Ministerialstellen, inner- 
des Hausmeisters bei dem Arbeitshause zu halb deren Ressorts die 
Dreißigacker und bei dem Zuchthause zu Maß- Stellen erledigt sind. 
feld), die Boten, Diener, Beidiener und Hilfs- 
diener bei allen Behörden und Anstalten, soweit 
die Dienerstellen nicht bloße Nebenämter sind, 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment