Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1903
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903.
Volume count:
31
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Konsulatwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Dienstanweisung, betreffend das Strafverfahren vor den Kaiserlichen Konsulaten als Seemannsämtern.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage 1. Bekanntmachung, betreffend das Strafverfahren vor den Seemannsämtern. (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 42.)
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)
  • Title page
  • [Druckerei. Verlags-Archiv 3730]
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • 1. Konsulatwesen.
  • Dienstanweisung, betreffend das Strafverfahren vor den Kaiserlichen Konsulaten als Seemannsämtern.
  • Anlage 1. Bekanntmachung, betreffend das Strafverfahren vor den Seemannsämtern. (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 42.) (1)
  • Anlage 2. Beispiel für einen Einleitungsbeschluß nebst Ladung. (2)
  • Anlage 3. Beispiel für ein Protokoll über die mündliche Verhandlung. (3)
  • Anlage 4. Beispiel für einen seemannsamtlichen Strafbescheid. (4)
  • Anlage 5. Übersicht über die Behörden der Bundesseestaaten, die für die Vollstreckung von Strafbescheiden der Seemannsämter in Anspruch zu nehmen sind. (5)
  • Anlage 6. Verzeichnis der bei dem Kaiserlichen Konsulat in ... im Jahre ... gemäß §. 122 der Seemannsordnung eingeleiteten Untersuchungen. (6)
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)

Full text

— 609 — 
gesetzt, daß der Inhalt des Verzeichnisses unausgesetzt mit der jeweiligen Lage dieser Verhandlungen 
in Übereinstimmung bleibt. Am Schlusse jedes Kalenderjahrs ist dem Reichskanzler Abschrift der Ein— 
über die in diesem Jahre endgültig abgeschlossenen Fälle oder eine entsprechende Fehlanzeige 
einzureichen. 
3. Die Bestimmungen der Allgemeinen Dienst-Instruktion zu 8. 33 des Konsulatsgesetzes vom 
8. November 1867 mit Ausnahme der ersten fünf und der letzten fünf Absätze sowie der Runderlaß 
vom 29. September 1897, II. 18 522, werden aufgehoben. 
Berlin, den 30. Mai 1908. . 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Mühlberg. 
— — 
Anlagen zur Dienstanweisung, betreffend das Strafverfahren vor den 
Kaiserlichen Konsulaten als Seemannsämtern. 
Anlage 1. 
Gekanntmachung, betreffend das Strafverfahren vor den Seemaunzämltern. 
Nom 13. Mai 1903. (Reichs-Gesetzbl. 1903 S. 42.) 
  
Auf Grund des §. 123 Abs. 4 der Seemannsordnung vom 2. Juni 1902 (Reichs-Gesetzbl. S. 175) 
hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom 13. März 1903 die nachstehende Verordnung beschlossen: 
Verordnung, betreffend das Strafverfahren nor den Seemannsämtern. 
S. 1. 
Die Einleitung des Strafverfahrens auf Grund des §. 122 der Seemannsordnung erfolgt 
unbeschadet der Vorschriften der §§. 5, 12 dieser Verordnung durch Beschluß des Seemannsamts. 
S. 2. 
In den Fällen, in welchen die Entscheidung unter Zuziehung von Beisitzern ergeht (§. 5 Abfs. 2 
der Seemannsordnung), steht die Beschlußfassung über die Einleitung des Strafverfahrens dem Vor- 
sitzenden zu. Der Vorsitzende hat auch die Obliegenheiten wahrzunehmen, welche in den §§. 3, 4, 6, 
7, 15, 16 dieser Verordnung dem Seemannsamte zugewiesen sind. 
. 8. 3. 
Der Beschluß über die Einleitung des Strafverfahrens (8. 1) ist zu den Akten des Seemanns- 
amts zu bringen. Er soll die Bezeichnung des Angeschuldigten, des Schiffes und des Heimatshafens 
in Ermangelung eines solchen des Registerhafens, der strafbaren Handlung, der verletzten Strafvorschrift, 
der etwaigen Beweismittel sowie gegebenen Falles des Antragstellers enthalten. 
8. 4. 
Der Einleitungsbeschluß ist dem Angeschuldigten zuzustellen (8. 16). Der Angeschuldigte ist 
zur mündlichen Verhandlung vor dem Seemannsamte schriftlich mit der Aufforderung zu laden, die zu 
seiner Verteidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder dem Seemannsamte so 
zeitig anzuzeigen, daß sie zum Termine für die mündliche Verhandlung herbeigeschafft werden können. 
Die Ladung muß ferner die Eröffnung enthalten, daß im Falle des Ausbleibens des Angeschuldigten 
in seiner Abwesenheit gegen ihn verhandelt werden könne (§. 11). « 
Ist der Angeschuldigte auf dem Seemannsamt anwesend, so kann die Ladung durch mündliche 
Bestellung ersetzt werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.