Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll-und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die in der Anlage zusammengestellten Änderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Änderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll-und Steuerwesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die in der Anlage zusammengestellten Änderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Änderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen.
  • Berichtigung. [zu Zentralblatt Seite 296 und Seite 297]
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

— 90 4 — 
2. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 29. Juni d. J. beschlossen: 
1. Die in der Anlage zusammengestellten Anderungen der Branntweinsteuer-Ausführungs- 
nacsstehe bestimmungen (Zentralblatt 1900 S. 473, 1901 S. 91, 1902 S. 315 und 400, 1903 
S. 207, 1905 S. 61 und 314, 1906 S. 947 und 1194) werden mit der Maßgabe 
genehmigt, daß sie am 1. Oktober 1907 in Kraft treten; 
2. die Direktivbehörde kann den Besitzern von Lagern, in denen mit einem Zuschlage von 
mehr als O,16 JA belasteter Branntwein gemischt mit anderem Branntwein aufbewahrt 
wird, für die Trennung des Bestandes eine Nachfrist bis zum 31. Dezember 1907 
gewähren. 
Berlin, den 6. Juli 1907. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
  
Anderungen der Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen. 
I. Brennereiordnung. 
1. Zu § 160 a Abf. 1: « 
a) Hinter den Worten „innerhalb des Betriebsjahrs“ einzufügen: 
„entweder für das Betriebsjahr oder ein für allemal“; 
b) die Worte „für den Schluß des Betriebsjahrs“ zu ersetzen durch: 
„für den Schluß eines Betriebsjahrs“. 
II. Lagerordnung. 
2. Zu § 1: Als Abs. 2 hinzuzufügen: 
„Branntwein, der mit einem Zuschlage von mehr als 0,16 J/ belastet ist, darf mit 
anderem Branntwein in demselben Lager nicht aufbewahrt werden; er kann aber in ein 
besonderes Lager (Zuschlaglager) aufgenommen werden.“ 
3. Zu § 2: Dem Abs. 2 folgenden Satz anzufügen: 
„Sie kann ferner für Zuschlaglager (§ 1 Abs. 2) von der Forderung eines besonderen 
Raumes absehen und genehmigen, daß solche Lager in den Räumen eines anderen Brannt- 
weinlagers desselben Lagerbesitzers eingerichtet werden, sofern die Lagerung des mit einem 
Zuschlage von mehr als 0,16 4¾ belasteten Branntweins getrennt von anderem Branntwein 
in den Versandgefäßen oder in besonderen Lagergefäßen erfolgt. Ob und in welcher Weise 
diese Versandgefäße und Lagergefäße unter amtlichem Verschlusse zu halten sind, bestimmt 
die Direktivbehörde." 
4. Zu § 16: 
a) Im Abs. 1: 1. Hinter „Aufnahme in das Lager“ einzufügen: 
„zu demselben oder“; 
2. hinter „wieder abmelden“ einzufügen: .» 
„zu einem anderen Abgabensatze jedoch nur dann,“; 
3. am Schlusse hinzuzufügen: 
„Diese Vorschrift findet keine Anwendung, wenn der angemeldete Brannt— 
wein mit einem Zuschlage von mehr als O/16 A. belastet ist.“ 
b) im Abs. 2 statt „anderweite“ zu setzen: 
„anzuwendende“; 
) im Abs. 3 das Wort „anderweiten“ zu streichen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment