Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Eisenbahnwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen über die zollsichere Einrichtung der Eisenbahnwagen im internationalen Verkehre.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Eisenbahn-Wesen.
  • 3. Statistik.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 7. Bank-Wesen.
  • 8. Finanz-Wesen.
  • 9. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 10. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                          — 783 — 
                                4. Marine und Schiffahrt. 
Das zweite Heft des zweiten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des 
Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in 
Hamburg erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2,10 M für das Exemplar 
zu beziehen. 
Eine Preisermäßigung, welche den Reichs= und Staatsbehörden für die bisher erschienenen Hefte 
des Werkes bei direktem Bezuge gewährt worden ist, findet für das vorliegende Heft und für die später 
erscheinenden Hefte nicht mehr statt. 
Berlin, den 13. Dezember 1880. Der Reichskanzler. 
                                    In Vertretung: Eck. 
  
                                      5. Konsulat-Wesen. 
  
Der Kaiserliche Vize-Konsul in Ponce, Bernhard Eckelmann, ist gestorben. 
  
Das Kaiserliche Konsulat in Guatemaloa ist eingezogen. 
— —— — — — — — — — 
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden 
dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Stettin ernannten Herrn George 
F. Lincoln 
und 
dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Aachen ernannten bisherigen ameri- 
kanischen Handelsagenten James F. Du Bois daselbst. 
  
                                    6. Zoll= und Steuer-Wesen. 
—— — — — 
Das Königlich preußische Nebenzollamt J. Klasse zu Preußisch Oderberg im Hauptamtsbezirke Ratibor ist 
in ein solches II. Klasse und das Nebenzollamt II. Klasse zu Hultschin im nämlichen Hauptamtsbezirke in 
ein solches I. Klasse umgewandelt worden. 
  
An Stelle des bei Stetten im Großherzogthum Baden befindlichen Anmeldepostens wird dort zum 
1. Januar 1881 ein Nebenzollamt I. errichtet werden. 
  
Den Herzoglich braunschweig-lüneburgischen Hauptsteueramt in Braunschweig ist neben der Befugniß zur 
Erhebung der Stempelabgabe etc. für die vom Auslande in das Bundesgebiet eingehenden Spielkarten= 
auch die Befugniß zur Erhebung der Stempelabgabe sowie zur Abstempelung bezüglich der im Bundesgebiet 
gefertigten Spielkarten beigelegt worden. 4 
  
*) Vergl. das Verzeichniß Central-Blatt S. 669. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment