Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 53.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zündwarensteuer-Ausführungsbestimmungen und Zündwaren-Nachsteuer-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Zündwaren-Nachsteuer-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Muster b. (Zündwaren-Nachsteuer-Ordnung § 3.) Nachsteuer-Anmeldungsbuch für Zündwaren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Geschäftsordnung des Reichsgerichts.
  • Geschäftsordnung des Reichsgerichts.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

(Nr. 2649.) Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb der Zinkhütten. 
Vom 6. Februar 1900. 
Auf Grund der §§. 120e und 139 a der Gewerbeordnung hat der Bundesrath 
über die Einrichtung und den Betrieb der Zinkhütten folgende Vorschriften erlassen: 
§. 1. 
Die Räume, in denen Zinkerz kalzinirt oder geröstet oder Rohzink durch 
Destillation gewonnen wird, müssen geräumig, hoch und so eingerichtet sein, 
daß in ihnen ein ausreichender beständiger Luftwechsel stattfindet. 
Sie müssen mit einem ebenen und festen Fußboden versehen sein, der eine 
leichte Beseitigung des Staubes auf feuchtem Wege gestattet. 
Die Wände müssen, um eine Staubansammlung zu vermeiden, eine ebene 
Oberfläche haben; sie müssen, soweit sie nicht mit einer abwaschbaren Bekleidung 
oder mit einem Oelfarbenanstriche versehen sind, mindestens einmal jährlich mit 
Kalk frisch angestrichen werden. 
Das Dachgebälk und die Kappen der Destillationsöfen sind mindestens 
einmal jährlich von Staub gründlich zu reinigen. 
§. 2. 
In den im §. 1 bezeichneten Räumen muß in der Nähe der Arbeitsstellen 
gutes, gegen Eindringen von Staub geschütztes Trinkwasser in reichlichen Mengen 
für die Arbeiter derart bereitgehalten werden, daß sie es jederzeit bequem erreichen 
können, ohne ins Freie zu treten. 
In der Nähe der Oefen sowie in den Röschen sind Einrichtungen zum 
Besprengen des Fußbodens anzubringen. 
Der Fußboden in den im §. 1 bezeichneten Räumen ist mindestens einmal 
täglich feucht zu reinigen. 
§. 3. 
Die Zerkleinerung der Zinkerze darf nur in Apparaten erfolgen, die so 
eingerichtet sind, daß das Eindringen von Staub in die Arbeitsräume ver- 
hindert wird. 
§. 4. 
Die Röstöfen sowie die Kalziniröfen sind mit wirksamen Abzugsvorrichtungen 
für die entweichenden Gase zu versehen. Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, 
daß die Wirksamkeit der Abzugsvorrichtungen während des Ofenbetriebs nicht 
unterbrochen wird. 
§. 5. 
Die zum Beschicken der Destillationsöfen bestimmten Erze dürfen zur Ver- 
meidung der Staubbildung nur in angefeuchtetem Zustande vor den Oefen ge- 
lagert, mit anderem Materiale gemischt und in die Oefen eingeführt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment