Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 103. Der Landsturm.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1909 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.,
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • (Nr. 3558.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3558)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Stück Nr 58. (58)
  • Stück Nr 59. (59)
  • Stück Nr 60. (60)
  • Stück Nr 61. (61)
  • Stück Nr 62. (62)
  • Stück Nr 63. (63)
  • Stück Nr 64. (64)
  • Stück Nr 65. (65)
  • Stück Nr 66. (66)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1909.

Full text

— 140 — 
(2) Die Eisenbahn kann ferner die bei Verlust, Minderung oder Be- 
schädigung von Gegenständen des § 54 Abs. (2) B Ziffer 1 zu leistende Ent- 
schädigung im Tarif auf einen Höchstbetrag beschränken. 
(3) Wegen der Fälle, in denen voller Ersatz zu leisten ist, vergleiche § 95. 
§ 90. 
Vermutung für den Verlust des Gutes. 
Der zum Empfange Berechtigte kann das Gut ohne weiteren Nachweis als 
verloren betrachten, wenn es nicht spätestens am dreißigsten Tage nach Ablauf 
der Lieferfrist abgeliefert werden kann. 
§ 91. 
Wiederauffinden des Gutes. 
(1) Der Entschädigungsberechtigte kann bei Empfang der Entschädigung 
für das verlorene Gut in der Quittung verlangen, daß er sofort benachrichtigt 
werde, wenn das Gut wiedergefunden wird. Hierüber ist ihm eine Bescheinigung 
zu erteilen. 
(2) Innerhalb 30 Tagen nach erhaltener Nachricht kann der Ent- 
schädigungsberechtigte beanspruchen, daß ihm das Gut nach seiner Wahl auf der 
im Frachtbrief angegebenen Versand- oder Bestimmungsstation kostenfrei aus- 
geliefert werde. Die erhaltene Entschädigung hat er nach Abzug des gemäß 
§ 94 für die Überschreitung der Lieferfrist zu gewährenden Schadensersatzes 
zurückzuzahlen. 
(3) In allen anderen Fällen kann die Eisenbahn über das wiederaufgefundene 
Gut frei verfügen. 
§ 92. 
Angabe des Interesses an der Lieferung.  
(1) Der Absender kann das Interesse an der Lieferung im Frachtbrief an- 
geben. Hierfür ist eine im Tarife festzusetzende Gebühr zu zahlen. 
(2) Der Betrag, der das Interesse an der Lieferung darstellt, ist in den 
Frachtbrief an der dafür vorgesehenen Stelle mit Buchstaben einzutragen. 
(3) Die Gebühr ist für unteilbare Einheiten von je 10 Mark und 10 Tarif- 
kilometer zu berechnen und darf 0,2 Pfennig für die Einheit nicht übersteigen. 
Überschießende Beträge werden auf 10 Pfennig aufgerundet. Als Mindestbetrag 
für die Beförderungsstrecke von der Versand- bis zur Bestimmungsstation werden 
40 Pfennig erhoben. 
(4) Ist die Ersatzpflicht nach § 89 auf einen Hoöchstbetrag beschränkt, so 
ist eine Angabe des Interesses an der Lieferung über diesen Betrag hinaus 
unzulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment