Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Lederersatz für Schuhwerk.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • 1. Statistik.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Handels- und Gewerbewesen.
  • Lederersatz für Schuhwerk.
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

285 
4. Handels= und Gewerbewesen. 
Auf Grund des § 
  
Bekanntmachung, 
betreffend Lederersatz für Schuhwerk. 
2 der Verordnung des Bundesrats über untaugliches Schuhwerk vom 
21. Juni 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 541) wird hierdurch unter Vorbehalt des Widerrufs zur öffentlichen 
Kenntnis gebracht, daß bisher die nachstehend angeführten Stoffe und Kunsterzeugnisse nach Maßgabe 
der beigefügten Angaben geeignet befunden sind, 
eder zu ersetzen. 
  
  
  
  
.—— — 
— 
Herstellerfirma 
  
Erzeugnis, das den 
Stoff enthält, oder Zu- 
sammensetzung des Stoffes 
(Warenbezeichnung) 
  
Umfang, in dem die Ver- 
wendung an Stelle von 
Leder zugelassen ist 
  
Bemerkungen 
  
A. Für den Absatz, abgesehen von seinem oberen Teile (vgl. § 1 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung). 
Deutsches Hideite-Leder-Werk 
Schwarzkopf & Co., Böhlitz- 
Ehrenberg bei Leipzig 
Koch & Co., G.m. b. H., Fein- 
pappen= und Kunstleder- 
Werke, Wandsbek 
Desgl. 
Melvo-Ledergesellschaft 
m. b. H., Hofheim bei Frank- 
furt a. M. 
Moise & Co., Kunstleder- 
fabrik, Barr (Elsaß) 
Paul Schulze, Kunstleder- 
fabrik, Magdeburg 
Deutsche Kunstleder-Aktien- 
gesellschaft, Kötitz bei 
Coswig 
Fr. Kannewurf jun., Schuh= 
fabrik, Weißenfels a. S. 
Koch # Co., G. m. b. H., 
Feinpappen= und Kunst- 
leder-Werke, Wandsbek 
  
  
Holz 
Hideite 
Kunstleder Koko 
Kunstleder Wako 
Melvo 
Kunstleder aus Spalt- 
stücken 
Futurleder 
  
  
Unbeschränkt 
Dezgl. 
Desgl. 
Desgl. 
Desgl. 
Desgl. 
Unbeschränkt 
B. Für die Hinterkappe. 
Granitol 
Steifleinen mit Zellu- 
loidlösung und Leder- 
mehl 
Union 
  
Wird als solches zur 
Kappe geformt ohne 
Lederverwendung 
Ersetzt Leder im vollen 
Umfang · 
Ersetzt als fertiges Er- 
zeugnis die Leder- 
kappe ganz 
  
  
Wird auch unter der Be- 
zeichnung „Crispinus“ ver- 
trieben. 
Schuhe mit Granitolkappen 
genügen in betreff der 
Hinterkappen den gesetz- 
lichen Anforderungen. 
Der Hersteller verarbeitet 
den Stoff zu Kappen und 
die Kappen für Schuhe 
im eigenen Betriebe. 
Schuhe mit Unionkappen 
genügen in betreff der 
Hinterkappen den gesetz- 
lichen Anforderungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment