Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1884
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1884.
Shelfmark:
rgbl_1884
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1534.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Reichshaushalts-Etat für das Etatsjahr 1884/85.
Volume count:
1534
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Aenderungen des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
  • Aenderung des statistischen Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— — — —— — 
115 
2. Verzeichniß der Massengüter. 
  
  
  
  
  
Nummer Nummer 
des des 
statistischen Waarengattung. statistischen Waarengattung. 
Waaren- Waaren- 
verzeichnisses. verzeichnisses. 
S8a.Kleie. 798a.EAlabaster, roh, behauen, gemahlen; rohe 
8b.Malzkeime, Reisabfälle, Kartoffelpülpe. . oder blos behauene Platten hieraus. 
324a.Hülsenfrüchte, trockene: Speisebohnen. 798b.]Marmor: roh, behauen. 
3240.—: andere Bohnen. 798c. # gemahlen. 
325a.—. Erbsen. *, 7984.—4 rohe oder blos behauene Platten. 
325b. lll. Wicken. 801a.Strine, nicht besonders genannte: Rohblöcke. 
358a. Stroh, ungefärbt: Reis= und ähnliches Stroh. 8 b. —: Gwenn rohe, auch gemahlen. 
* . zj Ic.—:WerkteinefürHoch-undTiefbauten 
358b. anderes; Häcksel. und dergleichen, blos behauen (bossirt, 
383a.Borsten. abgespitzt, abgerichtet u. s. w.). 
420a.Muschelschalen, rohe, mit Ausnahme der!)!9010.. e: Rflastersteine, blos behauen (bossirt, ab- 
Perlmutterschalen und der diesen ehnlichen besoa abeneu u. 5 (bos 
sn G erherlhan. mit asiin em 805a.Steine in gesägten Blöcken. 
aus kaupen un maüe, me riugnahe vollsrei 805b.robe, ungeschliffene Steinmetzarbeiten von 
eingehenden schlichter, nicht verzierter Arbeit, nicht aus 
0r8 Meht aus Vie it Ausnab des ft Alabaster und Marmor. 
a. ehl au eizen, mit Ausnahme des ffrdu . . . . 
die Bewohner des Erenzbezirks zollfrei 806c. Cementwaaren, einfarbige, nicht weiter be- 
eingehenden. arbeitete. 
678b.]Mehl aus Roggen, mit Ausnahme des für 855a.Schmelziegel. 
die Bewohner des Grenzbezirks zollfrei 855b.Muffeln, Kapseln, feuerfeste Brennstützen und 
eingehenden. Abzugshähne. 
678e. soes Maeht aus Getreide, #2 Reis v 855.Neuerfeste Röhren. 
und Hülsenfrüchten, mit Ausnahme des 
für die Bewohner des Grenzbezirks zollfrei 8554. Feuerfeste Platten. 
855e.NRetorten und andere feuerfeste Waaren. 
  
eingehenden. 
  
  
1 
l 
l 
» 
  
Es sind zu streichen die Nummern 8, 324, 325, 358, aus 383, aus 420, 678, 798, 801, 805 und 855. 
  
76°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment