Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4683) Gesetz, betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1915.
Volume count:
4683
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vierte Anlage zum Etatsgesetze. Verzeichnis derjenigen Stellen des Landheers, der Marine und des Reichsmilitärgerichts, welche unter A 1 buis 8 des Servistarifs fallen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Statistik.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
  • Stück No 52. (52)

Full text

  
57 
  
  
  
  
inweisun 
Lau- Waarenverzeichniß de zu g Tarasatz 
fende für die Nummer Brmerkungen. (in Prozenten 
ö . es des Bruttogewichts). 
Nr. Einfuhr golllarffe gewichts) 
1. 2. 3. 4. 5. 
441.Spielzeug von Holz, gro- 13f Hierher gehört grobes, blos gehobeltes oder 
bes, ungefärbtes. geschnitztes, ungefärbtes Spielzeug, außer 
Verbindung mit anderen Materialien — 
Anderes Spielzeug von Holz fällt unter 
Nr. 447. Musikalische Instrumente, welche 
als Kinderspielzeug dienen, sind unter 
Nr. 453 nachzuweisen. 
442.Vorstehend nicht genannte 13 f Außer den vorstehend nicht genannten ge- 
gefärbte, gebeizte, ge- färbten 2c. Tischler-, Drechsler= und 16 Ffl. u. Kst 
firnißte, lackirte, polirte Wagnerarbeiten gehören hierher: unge- 6 Bl. 
Tischler-,Drechsler= und färbte und gefärbte 2c. Tischler= 2c. Ar- · 
Wagnerarbeiten; auch beiten, in einzelnen Theilen mit unedlen 
dergleichen Waaren Metallen, ungefärbtem oder blos ge- 
(einschließlich der un- schwärztem lohgaren Leder, Glas, Steinen 
gefärbten) in Verbin- (mit Ausnahme der Edel= und Halbedel- 
dung mit anderen Ma- steine), Steinzeug, Fayence, Porzellan 
terialien. verbunden; ferner Druckformen (Holz- 
stöcke), nicht zum Druck auf Papier; 
lackirtes Peddig. 
443.Holzwaaren, feine, auch 13 g Hierzu gehören: alle Holzwaaren mit aus-!20 Ffsf. u. Kst. 
in Verbindung mit gelegter oder Schnitzarbeit, eingepreßten) 13 Kob. 
anderen Materialien, Verzierungen, feiner Malerei, Holzbronze: 9 ll. 
mit Ausnahme von 2c.; seine Drechsler= und Schnitz-, sowie 
Spielzeug. Kammmacherwaaren von Holzz eingelegte 
Parquetbodentheile; alle diese Waaren 
auch in Verbindung mit anderen Mate- 
rialien, soweit sie dadurch nicht unter 
Nr. 13 f, 13 h oder 20 des Zolltarifs 
fallen; Holzbronze. — Spielzeug von 
Holz, grobes, blos gehobeltes oder ge- 
schnitztes, ungefärbtes, ist unter Nr. 441, 
anderes Spielzeug von Holz unter Nr. 
447 nachzuweisen 
444. Horn= und Fischbeinstäbe, 1..a„ 20 Fss. u. 6st. 
geebnete, glatte oder 13 Kb. 
sonst zur Verwendung 9 Bll. 
bereits vorgerichtete. Für Hornstäbe, zur 
Verwendung vor- 
gerichtet: 
10 Kst. 
445. Korbflechterwaaren, feine; 138 Korbflechterwaaren in Verbindung mit an--] 20 Fss. u. Kst. 
  
Korbmöbel; gefärbte 
Spangeflechte; Korb- 
flechterwaaren in Ver- 
bindung mit anderen 
Materialien. 
  
  
Ü 
deren Materialien sind nur dann hier 
nachzuweisen, wenn sie durch diese Ver- 
bindung nicht unter Nr. 13 f, 13 h oder 
20 des Zolltarifs fallen. 
  
13 Kö. 
9 Bll.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment