Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47. Bekanntmachung, die Verpflegung der Rekruten, Reservisten, Invaliden und Landwehrmänner bei Einziehung resp. Entlassung betreffend.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1884. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Abschied für den Landrath von Niederbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 5. bis 18. November 1883. (5,929)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des §. 14 der Allerhöchsten Verordnung vom 27. Januar 1884 über Untersuchungsanstalten für Nahrungs- und Genußmittel betr. (5,077)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31 (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 enthaltend in Beilage I-IV drei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte und eine Entscheidung des kgl. Verwaltungsgerichtshofes.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1884 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

— 444 — 
Perordn#umgen und Wilkheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. 
Der fiellvertretende Kaiserliche Gouverneur von Deutsch-Ostafrika hat unter dem 20. Juni d. Is. 
folgende Erg zu der Verordnung, betreffend die Führung der 
Neichsflagge durch einheimische Schiffe, sowie die Ausfertigung von Musterrollen 
und Passagierlisten vom 1. März 1893, erlassen: 
Auf Grund des 8§ 11 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutgebiete, 
vom 15. März 1888 (R. G. Bl. S. 75) wird hierdurch mit Genehmigung des Reichskanzlers verordnet, 
was folgt: 
§ 1. 
Die Vorschriften, deren Beobachtung nach den §§ 5 (Ziffer 2 bis 4), 6, 7 und 8 der Verord- 
nung vom 1. März 1893 den Führern der unter deutscher Flagge segeluden einheimischen Schisfe obliegt, 
gelten auch für die außerhalb des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes gelegenen Gebiete der in Artikel XXI, 
der Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890 vorgesehenen Zone mit der Masgabe, daß an Stelle der 
deutschen Zollbehörde die betreffende deutsche Konsulatsbehörde und in Ermangelung dieser die Territorial= 
behörde tritt. 
8 2. 
Zuwiderhandlungen werden mit efängniß bis zu einem donat oder mit Geldstrafe bi 
100 Rupien allein oder in Verbindung miteinander bestraft. 
Dar-es-Saläm, den 20. Juni 1893. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
(L. S.) Sonnenschein. 
Verordnung, betreffend den Geldverkehr bei den öffentlichen Kassen des 
südwestafrikanischen Schutzgebietes. 
Auf Grund des § 11 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete, 
vom 15. März 1888 (R. G. Bl. S. 75) wird hiermit bestimmt, daß von den öffentlichen Kassen im Schutz= 
gebicte fortan Zahlungen, soweit dieselben in englischem Gelde geleistet werden, nur unter Zugrundelegung 
nachfolgender Säse und zwar: 
1 Pfund Sterling zum Werthe von 2 Mark, 
1 Schilling 
und die übrigen künzen englischer Währung in demjenigen Wenhverhslns zur Reichswährung, welches 
dem angegebenen entspricht, angenommen werden. 
Englische Kupfermünzen sind vom Kassenverkehr ausgeschlossen. 
Windhoek, den 1. August 1893. 
Der Kaiserliche Kommissar a. i. 
In Vertretung: 
(L. S.) hez. Köhler, Regierungsassessor. 
  
Verordnungen für das Schutzgebiet der Nen-Guinca-Kom# 
JüeCMN“ irim 
Dem „Verordnungsblatt für das Schußgebiet der Neu-Guinea-Kompagnie“ werden folgende 
Verordunngen, Bekanntmachungen und Beschlüsse, welche das genannte Schutzgebiet betreffen, entnommen: 
Die Centralverwaltung der Neu= uinea-Kompagnic ist nach Friedrich Wilhelmshafen verlegt 
worden, woselbst auch der Landeshauptmann seinen Sitz hat.*) 
Friedrich Wilhelmshafen, den 2. September 1892. 
Der Landeshauptmann. 
gez. Schmiele. 
*) Vergl. D. Kol. Bl. vom 1. Januar 1893, S. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment