Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreizehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
13
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 236.
Volume count:
236
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
8) Gesetz, die Errichtung von Friedensgerichten betr.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß zu dem dreizehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Bemerkung und Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 226. (226)
  • Stück No. 227. (227)
  • Stück No. 228. (228)
  • Stück No. 229. (229)
  • Stück No. 230. (230)
  • Stück No. 231. (231)
  • Stück No. 232. (232)
  • Stück No. 233. (233)
  • Stück No. 234. (234)
  • Stück No. 235. (235)
  • Stück No. 236. (236)
  • 1) Gesetz über die Organisation der Justiz. (1)
  • 2) Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr. (2)
  • 3) Gesetz über die Zuständigkeit der Gerichte und über den Instanzenzug in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, sowie rücksichtlich der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Vormundschaftswesens. (3)
  • 4) Gesetz, Uebergangsbestimmungen zu dem Gesetz über die Zuständigkeit der Gerichte und über den Instanzenzug in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betr. (4)
  • 5) Gesetz über die Aufhebung des befreiten Gerichtsstandes. (5)
  • 6) Gesetz, die Aufhebung des Konsistoriums und der geistlichen Inspektionsämter betr. (6)
  • 7) Gesetz, die Einführung freier Gerichtstage betr. (7)
  • 8) Gesetz, die Errichtung von Friedensgerichten betr. (8)

Full text

1t 
8) Geseh, die Errichtung von Friedensgerichten betr., vom 28. April 1863. 
Wir Heinrich der Sieben und Sechzichste von Gottes Gnaden Jün. 
gerer Linie regierender Fürst Neuff, Stammes Aeltester, Graf und Herr 
von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lo- 
benstein 2c. 2c. 
haben, um neben der Elnrichtung freier Gerichtstage, Uber welche Unser Gesetz vem 
heutigen Tage die nöthigen Bestimmungen getroffen hat, den Staatsangehörigen noch 
weitere Gelegenheit zu Verminderung und Abkürzung der Prozesse zu geben, beschlossen, 
Friedensgerichte in das Leben treten zu lassen und verordnen deshalb mit Zustimmung 
der Landesvertrelung Jolgendes: 
8. 1. 
Für alle Stadt= und Landgemeinden soslen Friedensgerichte errichtet werden, welche 
aus den von den Gemeinden zu wählenden und von den Gerichten zu bestätlgenden 
Fmedensrichtern bestehen. 
Ueber die Zahl der zu wählenden Frledensrichter haben die Gemelnden zu bestim- 
men und soll es nahe bel elnander gelegenen kleinen Gemeinden gestattet sein, sich zu 
einem Friedensgerichtsbeziike zu vereinigen, bezüglich sich einer größern nahe gelegenen 
Gemelnde anschlleßen. 
Die Wahl der Friedensrichter ersolgt durch den Gemeinderath unter Leitung des 
Bürgermeislers nach relativer Stimmenmehrheit. # 
Bei der Vereinigung mehrerer Gemeinden zu einem Fiiedensgerichtsbezirk bezüglich 
den Auschluß kleinerer Gemeinden an eine größere haben sich solche über die Vetheiligung 
der einzelnen Gemeindcräthe bei der Wahl zu vereinigen. 
Gemeinden obne Gemeinderath sind von dem betreffenden Justizamt einer benach- 
barten Gemeinde, in der ein solcher besieht, zuzuweisen. 
8g. 3. 
Die Frledensrichter werden zunächst auf drei Jahre gewaͤhlt, doch sind auch die ab- 
tretenden Friedensrichter wieder wählbar. Jähig zu dem Amie des Friedensrichters ist 
jeder greßjährige, im vollen Genuß des Staatsbürgerrechts sich befindende Bewohner 
des betressenden Gemeinde= oder Friedensgerichtsbesirks, doch isi Niemand verpflichtel, die 
auf ihn gefaliene Wahl anzunehmen; wer aber das Amt eines Friedensrichters ange-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment