Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 24.) Rescript der Landesregierung an die Gerichte zu Frohburg, das Kuriren der Scharfrichter betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend Abänderung des Verzeichnisses derjenigen Prüfungskommissionen für Einjährig-Freiwillige, bei welchen die russische Sprache als Prüfungsgegenstand an die Stelle der englischen Sprache treten darf.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Beilage zu No. 41 des Central-Blattes für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

4. 
— 343 
Rekanntmachung. 
  
Militär- Wesen. 
Das unter dem 11. Juni d. J. veröffentlichte Verzeichniß derjenigen Prüsungskommissionen für 
Einjährig-Freiwillige, bei welchen die russische Sprache als Prüfungsgegenstand an die Stelle der englischen 
Sprache treien darf (Central-Blatt S. 190), wird dahin abgeändert, daß die Königlich preußischen 
Prüfungskommissionen zu Merseburg, Erfurt und Lüneburg fortfallen, während die Königlich preußische 
Prüfungskommission zu Gumbinnen hinzutritt. 
Berlin, den 26. September 1901. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dr. Hopf. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Laufende Nr. 
  
Name und Stand 
Alter und Heimath 
  
l 
der Ausgewiesenen. 
2. l 
  
Grund 
der Bestrafung. 
Behörde, welche die Datum 
Ausweisung W —# 
beschlossen hat. beschlusses. 
6. 6. 
  
  
  
— 
— 
— 
. Lui Depra, Müller, 
  
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
chlosser, 
  
Manrer, 
  
reichisch 
Staatsangehöriger, 
Arbeiter, Tronzen, Gouvernement Kalisch, Ruß- 
land, ortsangehörig ebendaselbst, 
Kreis Mostar, Bosnien, österreichischer, 
Staatsangehöriger, 
. Hugo Raudnitz, geboren am 1lb. 
Comptorist, 1 Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Landstreichen 
Bett 
und Tagelöhner, angehöriger, . 
ärz 1882 zu Prag, Betrug, 
.Friedrich Cerha, geboren am 16. Jannar 1856 zu Kecs-Betteln, 
S kemet, Komitat Pest-Pilis-Solt-Kis- 
Kun, Ungarn, ungarischer Staats- 
angehöriger, " 
geboren am 15. Juni 1839 zu Bukarest Landstreichen und 
rumänischer Staatsangehöriger, Bettel 
ä|¾Joseph Förfler, geboren am 7. Februar 1846 zu Peters= desgleichen, 
dorf, Bezirk Jägerndorf, Oester- 
Schlesien, ößtlerreichischer 
eln, 
Andreas Kalnzny, geboren am 14. November 1881 zu Landstreichen, 
4 Joseph Leilner, LGeboren am 18. August 1868 zu Bilek, Betteln, 
Bäcker, 
0Siegmund Zinn- geboren am 4. Februar 1881 zu Hohen-Betteln, 
ecker, Handelsmann elbe, Böhmen, österreichischer Stcats- 
Königlich bayerisches Be-2. September 
zirksamt Pfasfenhofen, d. J. 
Königlich bayerisches Be-7. September 
zirksamt Laufen, d. J. 
Königlich preußischer 18. September 
Regierungs= Präsident) d. J. 
1 zu Arnsberg, 
Königlich preußischer 8. September 
NRegierungs-Prästdent d. J. 
zu Hildesheim, 
Stadtmagistrat Würz= 23. August 
burg, Bayern, d. J. 
  
Diebstahl, Königlich bayerische 5. September 
und Polizei-Direktion d. J. 
ünchen, 
niglich preußischer 6. Juli d. J. 
tegierungs-Präsident 
u Wiesbaden, 
  
#ßs 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment