Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1916
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen zur Ausführung der Verordnung über Futtermittel vom 5. Oktober 1916.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierundvierzigster Jahrgang. 1916. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIV. Jahrganges 1916.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • 1. Statistik.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • Bestimmungen zur Ausführung der Verordnung über Futtermittel vom 5. Oktober 1916.
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)

Full text

S’## 
r 
6. 
9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
16. 
18. 
Hirseschalen 
17. 
404 
Gemenge von Hülsenfrüchten (ohne Getreide), soweit es nicht 
unter die Verordnung über Hülsenfrüchte vom 24. 1916 
Geichs- Gesetzbl. S. 846) fällt, Z 
Gemenge von Brotgetreide mit Hülsenfrüchten 
Gemenge von Gerste mit Hülsenfrüchten 
Runkelrübensamen (Zuckerrüben= und Futterrübensamen) 
Reinigungsabfälle der Mühlen aus Getreide 
Getreideabfälle, soweit sie vor Lieferung des Getreides an die 
Mühle anfallen, nämlich 
a) Ahren (Rispenhülsen) jeder Art Getreide, ganz, zerbrochen 
oder irgendwie zerkleinert, 
b) Spreu (von jeder Getreideart, Spelz, Roggen, Weizen, 
Hafer, Dinkel, Gerste usw.), ganz, zerbrochen oder irgendwie 
zerkleinert, 
I) Spelzschalen (Spelzhülsen) 
Die zu 9a und b genannten Getreideabfälle, fein gemahlen. 
Zu 9 und 10: 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
Der Preis gilt für Ware mit höchstens 1 vom Hundert Sondgchalt Jeder 
Hundertteil mehr an Sand wird mit 1½ vom Hundert des Preises in 
Abzug gebracht. 
B. Abfälle der Müllerei. 
absälle der Buchweizenmüllerei Guchweizenschalen und d leie)0 
Fußmehl, Ausklopfmehl. 
Erdnußschalen 
Erdnußkleie ohne Schalen 
Haferspelzen (Haferhülsen und Haferschalen) 
Reiskleie und -spelzen 
Kakaoschalen. 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
ohne Sack 
mit Sack 
380,0 
400% 
240,0 
260,0 
300% 
320,0 
350,/o 
370,0 
125,00 
15,00 
50,0 
95,# 
120,0 
145,00 
48,00 
95,0 
120)00 
145, o0 
48,00 
95,00 
100,0. 
125/0 
50,0 
95,0 
48,00 
95,0#. 
48,0 
75,00 
48,0 
95,0
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment