Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1905
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXII.
Volume count:
XXII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Ergänzung des Verzeichnisses der Landstraßen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • (Nr. 21.) Gesetz über die Errichtung einer Landeskirchenkasse. (21)
  • (Nr. 22.) Nachtrag zum Gesetz vom 18. März 1908 über die Besoldung der Volksschullehrer und -Lehrerinnen. (22)
  • (Nr. 23.) Gesetz, betr. die Ausdehnung des Gesetzes vom 26. November 1855 über die bei Anlegung der Werrabahn erforderlichen zwangsweisen Eigentumsabtretungen. (23)
  • (Nr. 24.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 10 bis 13 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 6 und 7 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

116 
§ 2. 
Das gesamte Vermögen der ausfgehobenen Anstalten und alle ihre Rechte und 
Verbindlichkeiten gehen kraft dieses Gesetzes auf die Landeskirchenkasse über. 
Zu den Rechten gehört insbesondere der Bezug derjenigen Einnahmen, die 
dem Zentralfonds und der Pensionsanstalt für die evangelischen Geistlichen durch 
gesetzliche Verwilligung oder aus einem anderen Rechtsgrunde zustehen. 
83. 
Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes wird der Fonds zur Deckung der 
Synodalkosten mit der Landeskirchenkasse vereinigt und es gehen auf sie der auf- 
gesparte Kapitalbestand und diejenigen Einnahmen über, die durch das Gesetz vom 
19. Dezember 1874 gewährleistet sind. 
84. 
Die in der Landeskirchenkasse vereinigten Vermögensmassen sind in dem Be- 
stande, den sie bei dem Inkrafttreten dieses Gesetzes haben, dauernd zu erhalten. 
Sollen Teile dieses Grundvermögens zur Bestreitung laufender Ausgaben ver- 
wendet werden, so ist hierzu die Zustimmung der Landessynode und des Land- 
tags erforderlich. 
§ 5. 
Die Einkünfte der Landeskirchenkasse dienen zur Befriedigung der Zwecke, für 
welche bisher die aufgehobenen beiden Anstalten und der Synodalkosten-Fonds be- 
stimmt waren, und die ihr mit Zustimmung der Landessynode künftig zugewiesen 
werden. 
86. 
Überschüsse, die sich bei den laufenden Einnahmen ergeben, bilden die Rück— 
lage, die zum Ausgleich für etwaige Mehrausgaben bestimmt ist. 
87. 
Sollte sich die Kürzung der Besoldungen der Geistlichen (Kirchengesetz vom 
21. November 1901 § 18 und Nachtrag dazu vom 28. Juni 1911) und der 
Ruhegehalte (Kirchengesetz vom 22. November 1901 § 6) nötig machen, so wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment