Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XLV.
Volume count:
XLV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Abtretung des Rheinaugebiets an die Stadtgemeinde Mannheim und von Mannheimer Gemarkungsteilen an die Gemeinde Seckenheim betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Gesetz. Die Wahl der Landtagsabgeordneten in den fünf größten Städten betreffend.
  • Gesetz. Die Abtretung des Rheinaugebiets an die Stadtgemeinde Mannheim und von Mannheimer Gemarkungsteilen an die Gemeinde Seckenheim betreffend.
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

392 
XLV. 
Gesetz. 
(Vom 26. September 1912.) 
Die Abtretung des Rheinaugebiets an die Stadtgemeinde Mannheim und von Mannheimer Gemarkungs- 
teilen an die Gemeinde Seckenheim betreffend. 
Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, 
Herzog von Zähringen. 
Mit Zustimmung Unserer getreuen Stände haben Wir beschlossen und verordnen, 
was folgt: 
1. 
Mit Wirkung vom 1. Januar 1913 werden nach Maßgabe des dem Entwurf dieses 
Gesetzes vom 8. Juni 1912 angeschlossenen Planes 
1. von der Gemeinde Seckenheim losgetrennt und mit der Stadtgemeinde Mannheim 
vereinigt: 
a. das durch Staatsministerialentschließung vom 25. Mai 1901 Nr. 339 abgegrenzte 
b. 
Gebiet des Nebenorts Rheinau im Maßgehalt von ungefähr 658,3090 ha; 
die weiteren nachfolgend verzeichneten Gemarkungsteile der Gemeinde Seckenheim 
mit einem Flächenmaß von ungefähr 195,7515 ha: 
die Gewanne Sandrain, Pfingstberg, Beim Pfingstberg, Bei der Altripper 
Gasse, Im vorderen Riemen, Riemen, In der unteren Hall, Über den Heuweg, 
Beim Dorubusch, Beim Apfelbaum, Bei den drei Riesten, sowie Teile der Gewanne 
Münchwälder, Kleiner Hallenbuckel, Großer Hallenbuckel, Bei der Holderspitz und 
In der oberen Hall: 
c. aus dem Gemarkungsteil Mallau: 
—. 
— 
die Gewanne Grabengewann, Gewann a. d. Grabenweg, Gewann nördlich 
des Hauptwegs, Gewann südlich des Hauptwegs, Mittelgewann unter dem Sand- 
rain, Gewann unter dem Sandrain im Umfang von etwa 63,9253 ha; 
. die entlang der Mallau und der Gewanne Bei der Altripper Gasse, Riemen, Bei 
den drei Riesten liegenden Teile des Rangierbahnhofs Mannheim im Umfang von 
etwa 34,32 ha; 
2. von der Stadtgemeinde Mannheim losgetrennt und mit der Gemeinde Seckenheim 
vereinigt: 
A. 
die zum Kloppenheimer Feld gehörigen Gewanne Bei dem Eichwäldchen, Pfad- 
gewann, Auf den breiten Weg — Abteilung I, II und III —, Bei der Bauern- 
schaft, Beim Hausgiebel, Pfaffenanwänder, Außer dem Kieselgrund, Beim Vogel- 
anwänder, Rohrlach, Bei der Kirche, Beim Wasserloch, Brunnengewann l. Teil, 
Rindszunge, Fuchsenanwänder im Umfang von ungefähr 149,5703 haj
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment