Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LII.
Volume count:
LII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Den Bau und Betrieb einer Nebenbahn von Mannheim über Käfertal und Viernheim nach Weinheim betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLVX. (XLVX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Bekanntmachung. Änderung der Postordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Bau und Betrieb einer Nebenbahn von Mannheim über Käfertal und Viernheim nach Weinheim betreffend.
  • Verordnung. Die Zahl der Vertrauensmänner bei der Angestelltenversicherung betreffend.
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVI. (LVI)
  • Nr. LVII. (LVII)
  • Nr. LVIII. (LVIII)
  • Nr. LIX. (LIX)

Full text

48 LII. 
lagekapitalien der in ihrem Gebiet belegenen Teilstrecken zum 31. März 1909 erstmalig fest- 
stellen. In allen Fällen, in denen eine Verständigung über die Einstellung eines Postens 
oder über die Festsetzung seiner Höhe nicht erzielt werden kann, wird der fragliche Posten gar 
nicht oder nur mit dem geringeren Ansatz den Anlagekapitalien zugeschrieben. 
Dieselben Grundsätze sollen bezüglich etwaiger späterer Erhöhungen der Anlagekapitalien 
gelten, und es verpflichten sich daher die beiden Regierungen, bei ihnen eingehende Anträge 
des Konzessionärs auf Zuschreibung zum Anlagekapital jeweils der anderen Regierung zur 
Kenntnisnahme und Außerung zu übersenden sowie die Zuschreibung nicht eher mit verbind- 
licher Kraft vorzunehmen, als nicht eine Verständigung hierüber erzielt ist. 
Kommt eine Verständigung nicht zustande, so wird die Zuschreibung unterbleiben oder, 
soweit es sich nur um die Höhe des Ansatzes handelt, nur mit dem geringeren Betrage erfolgen. 
Artikel 3. 
Gegenwärtiger Vertrag soll beiderseits zur Ratifikation vorgelegt und die Auswechselung 
der Ratifikationsurkunden tunlichst bald bewirkt werden. 
Dessen zur Urkunde haben die beiderseitigen Bevollmächtigten den vorstehenden Staats- 
vertrag in zwei Ausfertigungen besiegelt und unterzeichnet. 
Geschehen Heidelberg, den einunddreißigsten Oktober im Jahre Eintausendneun- 
hundertundzwölf. 
gez. Schulz, gez. Dr Rohde, 
Großherzoglicher Ministerialdirektor und Großherzoglicher Geheimer Oberfinanzrat. 
Geheimerat. 
L.S. L.S. 
Verordnung. 
(Vom 23. November 1912.) 
Die Zahl der Vertrauensmänner bei der Angestelltenversicherung betreffend. 
Auf Grund des § 145 Absatz 3 des Versicherungsgesetzes für Angestellte vom 20. Dezember 
1911 (Reichsgesetzblatt Seite 989) wird für den Wahlbezirk des Großherzoglichen Bezirksamts 
Boxberg die Zahl der Vertrauensmänner auf zwei herabgesetzt. 
Karlsruhe, den 23. November 1912 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman. 
Seltsam. 
Druck und Verlag von Malsch 4 Vogek in Karlsruhe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment