Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1869
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
    Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • (Nr. 3283.) Gesetz zur Ausführung der Generalakte der Internationalen Konferenz von Algeciras vom 7. April 1906 (3283)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

939 
dans la valeur de certaines mar- rungen in dem Werte einzelner Waren 
chandises. 
Art. 97. 
Un Comité permanent, dit Comité 
des douanes-, est instituc à Tanger 
et nommé pour trois années. II sera 
composé d’'un Commissaire Spéecial 
de Sa Majestée Chérifienne, d'un 
membre du Corps Diplomatique ou 
Consulaire designé par le Corps 
Diplomatique à Tanger, et d’'un dé- 
légué de la Banque d’Etat. II pourra 
Fadjoindre, à titre consultatif, un ou 
plusieurs représentants du service 
des Douanes. 
Ce Comité exercera sa haute sur- 
veillance sur le fonctionnement des 
Douanes et pourra proposer à Sa 
Majesteé Chérifienne les mesures qui 
seraient propres à apporter des 
améliorations dans le service et à 
assurer la regularité et le contröle 
des opérations et perceptions (debar- 
duements, embarqduements, transport 
à terre, manipulations, entréees et 
Sorties des marchandises, magasinage, 
estimation, liquidation et perception 
des taxes). Par la création du -Comite 
des douanes, il ne sera porté aucune 
atteinte aux droits stipulés en faveur 
des porteurs de titres par les ar- 
ticles 15 et 16 du Contrat demprunt 
.du 12 Juin 1904. 
Des instructions, élaborées par le 
Comitée des douanes et les services 
interesses, détermineront les details 
de ’application de Tarticle 96 et 
du présent article. Elles seront sou- 
mises à PTavis du Corps Diplomatique. 
eingetreten sind. 
Artikel 97. 
In Tanger wird ein ständiges Ko- 
mitee unter dem Namen Zollkomitee 
eingerichtet, das auf drei Jahre ernannt 
wird. Es setzt sich zusammen aus einem 
Spezialkommissar Seiner Scherifischen 
Majestät, einem vom diplomatischen 
Korps in Tanger bestimmten Mitgliede 
des dortigen diplomatischen oder Kon- 
sularkorps und einem Vertreter der 
Staatsbank. Es kann sich mit be- 
ratender Stimme einen oder mehrere 
Vertreter des Zolldienstes zuteilen. 
Das Komitee übt die Oberaufsicht 
über den Zolldienst aus und kann 
Seiner Scherifischen Majestät die ge- 
eigneten Maßnahmen zur Erzielung von 
Verbesserungen im Dienstbetrieb und 
zur Sicherung der Regelmäßigkeit und 
Kontrolle der Geschäfte und Erhebunden 
vorschlagen (Löschungen, Verladungen, 
Landtransporte, Manipulationen, Ei 
und Ausfuhr der Waren, Aufbewahrung, 
Schätzung, Berechnung und Erhebung 
der Gebühren). Durch die Schaffung 
des Zollkomitees werden die den Titel- 
inhabern durch die Artikel 15, 16 des 
Anleihevertrags vom 12. Juni 1904 
gewährleisteten Rechte nicht berührt. 
Vom Zollkomitee und den beteiligten 
Dienstzweigen ausgearbeitete Instruk- 
tionen werden für die Anwendung des 
Artikel 96 und dieses Artikels im ein- 
zelnen Bestimmung treffen. Sie werden 
dem Gutachten des diplomatischen Korps 
unterbreitet. 
151“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment