Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
haenel_studien
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte.
Author:
Hänel, Albert
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
haenel_studien_band_2
Title:
Studien zum Deutschen Staatsrechte. Zweiter Band.
Subtitle:
Die organisatorische Entwicklung der deutschen Reichsverfassung. Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Author:
Hänel, Albert
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Gesetzgebung
Verordnungsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
H. Haessel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
Scope:
359 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Other

Title:
Das Gesetz im formellen und materiellen Sinne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Other

Chapter

Title:
Erstes Kapitel. Der Rechtssatz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 3. Der Begriff des Rechtssatzes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)

Full text

— 91 — 
wird von dem Militairkommandanten der Residenz und dem Polizeipräsiden= 
ten, unter der Direktion des Militairgouvernements, sogleich vorgenommen. 
Es versteht sich, daß hiernach söwohl das Reglement wegen des Landsturms 
in der Residenz Berlin d. d. den 18. März d. J., als die Instruktion 
über das Verfahren bei Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im 
Landsturm vom 25sten Juni d. J. völlig außer Kraft treten, und daß der 
Wachtdienst in Ermangelung des wirklichen Militairs von den Bürgerba- 
taillonen versehen werde. · 
§.7.Der5.12.desEdiktsvom21stenAprild.J.wird-sdahin 
abgeändert,daßdasAufgebotdesLandsturmsnurdurchdieMilitairgouver-s 
nements nach den denselben von Uns zu ertheilenden Befehlen statt finden 
darf. Alle uͤbrige Behoͤrden duͤrfen die Bestimmungen der HHh. 3. 4. 5. 6. 
nicht uͤberschreiten. 
F. 8. Die Justizbehoͤrden ohne Unterschied, desgleichen die Lokalpo— 
lizei- und Communalbehoͤrden, die Landraͤthe ausgenommen, sollen bei An— 
naͤherung des Feindes im Lande bleiben, jedoch in keinem Falle demselben einen 
Eid leisten. Alle uͤbrige hoͤhere und insbesondere administrirende Behoͤrden 
muͤssen sich entfernen, jedoch den letzten Augenblick abwarten, wo die Ent— 
fernung moͤglich ist. 
HF. 9. Nach dieser Verfuͤgung ist die Untersuchung und Bestrafung von 
Verbrechen und Vergehungen bei dem Landsturm den Gerichten nach den Ge— 
setzen zu uͤberlassen; damit jedoch die erforderliche Beschleunigung und Strenge 
hierbei uͤberall eintrete, werden Wir hieruͤber noch die noͤthigen Vorschriften 
ertheilen. Die Diseciplinarstrafen uͤber die Landsturmmaͤnner, wenn sie im 
Dienst sind, werden nach einem besonders zu ertheilenden Reglement, von den 
Befehlshabern desselben verfügt. Die G. 25. 20. 27. des Ediklts vom 
21. April d. J. werden hiernach aufgehoben. 
§. 10. Das Exerciren des Landsturms wird blos auf die Sonn= und 
Festtage beschränkt. 
. 11. So lange der Landsturm nicht aufgeboten ist, braucht Nie- 
mand zu Reisen in seinen Privatgeschäften Urlaub von den Landsturmofficieren 
zu nehmen, es sei denn, daß er zu dem im F. 3. benannten Oienstthuenden 
Drittel gehört, so lange der Dienst währet. 
§. 12. Wegen des Gebrauchs der in den F. 48. und 49. der Verord- 
nung vom 21. April d. J. erwähnten Signale wird besondere Verordnung 
durch die Militairgouvernements ergehen. Alle bisher errichtete sind mit Wa- 
chen zu versehen. 
§. 13. Wegen der mobilen Kolonnen und den übrigen Anordnungen, 
welche die G. 51. bis 64. incl. des gedachten Edikts festsetzen, darf eben- 
falls ohne die Befehle der Militairgouvernements nichts geschehen. 
« Z..14..
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment