Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
welser_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit den zugehörigen Teilen von Gesetzen und Staatsverträgen sowie den Vollzugsvorschriften für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden und Hessen.
Author:
Welser, Hans von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
München
Publishing house:
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oscar Beck
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
375 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 3. Erwerbgründe der Staatsangehörigkeit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Polizei-Wesen.
  • 3. Statistik.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Gewerbezählung im Jahre 1895.
  • Drucksache Nr. I. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Haushaltungs-Liste.
  • Drucksache Nr. II. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Landwirthschaftskarte.
  • Drucksache Nr. III. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gewerbebogen.
  • Drucksache Nr. IV. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Anweisung für die Zähler.
  • Drucksache Nr. V. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Kontrolliste.
  • Drucksache Nr. VI. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Anweisung für die Gemeinde-Vorstände.
  • Drucksache Nr. VII. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gemeindebogen.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

133 
Drucksache Nr. V. 
  
Berufs= und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. 
Staat: 
Zählbezirk Nr. 
Bezirk: 
Gemeinde: 
Nähere Bezeichnung und Begrenzung des Zählbezirks: 
Kontrolliste 
für den Zähler Herrn 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
(für 50 Haushaltungen 
einzurichten.) 
  
  
  
  
  
. .. - ahl Ausgefüllte 
Bezeichnung der Häuser, Hausr. Bezeichnung der Laufende de boän gef 
in denen die Zählung sonstige Haushaltung Nr. einge Land- Ge—- 
stattfand, nach Straße, Gezeich- · der tragenen wirth- Bemerkungen. 
Di. ; nung der0der Firma, der Anstalt Haus- anwesenden werbe- 
Ortstheil, sonstiger u * haltung.Hersonen schafts- 
Bene n ««« · karten ogen 
nnung lichkeit liste männl. weibl. 
1 2 8 5 6 7 8 9 
Geispiele von Einträgen. ., 
Hauptstraße 5 Karl Meier 1. 8 3 D 28) 1) Getreidemüllerei u. Bäckerei. 
Schützenstraße 6 Hotel Kaiserhof 2 5 9— 2) Gastwirthsch. u. Weinhandl. 
7 » 24 12 2 — — Gäste. 
» Dr. Fischer 3 3 2 — — 
* HI#Geschäftslokal von F.K.Wei5 U — —1 F. K. Weiß wohnt Schloßpl.10 
(ohne Haushaltungsliste) (außerhalb dieses Zählbezirks). 
Hasenplatz Schiff Johann Bruns 1 3 — 1 
u. s. w. 2c. 2c. 2c. 2c. 2c. · 
Oberförsterei — Otto Bachmann 36 8 4 2°7)) 15)) 1 Landwirthschaftskarte für 
» , Dienstland, 1 dgl. für das 
Summe 37 714 791 13 19 Forstrevier,! Gewerbebogen 
(Zahl der . als Pächter der fiskalischen 
Hausbaltungs- 153 Fischereigewässer. 
listen) 
— —— — — — 
u. s. uww. 
l 
  
  
  
  
  
  
  
Die Zählung ist ordnungsmäßig vorgenommen und die Zählpapiere sind vollständig. 
den 
Unterschrift des Zählers 
1. 
□l
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment