Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Koloniale Finanzprobleme.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Deutsch-Neuguinea.
  • Samoa.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

160 20 
Kamerun. 
Übersicht über die Bewegung des Handels des Schutzgebiets Kamerun (Küfte) im dritten vViertel des 
Kalenderisahres 1906 im Vergleich mit dem im gleichen zeitraum des Vorfahres. 
  
Im Im 
III. Viertel III. Vierrelhllmnahme Abnahme 
1906 1905 
Wert MI. Wert MI.Weri M. Wert Mil. 
Beuennung der Warengruppen 
  
A. Sinfuhr. 
Ergeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: « 
  
  
  
  
  
  
Korn= und Hülsenfrüchte .... 189 507 171 157 18050 
5 Knollengewächse, Gemüse und Frü üchte 34 056 24003 10 053 
JP) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genuhniren . 134682 10781. :33 1132 
#h Getränke (außer Mineralwassert) . LHZIIIU 186372 85 984 
) Sämereien, lebende Pflanzen imo Zurermuel . 1031 HW 378 
) Faserpflanzen .. . 13 2 11 
2# Erzeugnisse der Forstwirtschaft ....... 17 396 3 057 14 339 
Zusammen I. . 689 041 594 111 541 927 
II. Tiere und tierische Ergeugnisse: 
a) Lebende Tiere .... 1409 3 897 2 188 
) Fleisch und tierische Exrzeugnisse aller Att ... 347 689 259 996 87 693 
Zusammen lI. .. SHSWVR 2638923 85 205 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe. Mineralöle 216 778 166 99 10 879 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Slien 29 6063 33 495 4432 
V. Chemische und pharmazeutische Erzeugnisse laußer 
Schießbedarf und Sprengmitteln) 106 837 75 730 :E1 107 — 
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. 
laußer Lederwaren) 1 019 133 939 876 109 257 
VII. Leder und Lederwaren. - iunrichnerwaten . 63 882 68 984 5 102 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren . . 8 048 6 121 1921 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Sbniswaren 54 333 56 609 — 2276 
X. Wer u. Pappwaren, literarische u. Kunstgegenstände :9 407 28017 16 390 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 19 313 80 288 3½0 975 
XII. Meralle und Metallwaren (auster Justrumenten. Ma- 
schinen und Waffen 
a) Unbearbeitete Meialle und valbzeug .... 10364 21232 10 868 
Fabrikate . .. 339 411 375 080 35 669 
zufammen XII 349 775 390 312 — 416 537 
XIII. Instrumente. Maschinen und Fahr zenge ..... 50 624 33 450 17174 
XIV. Waffen und Munition ......... 52902 87 098 34 195 
XV. Geld . ..· .. 791200 460 634 330 500 — 
Zusammen ! bis xv 899 1314 3286523 612 911 
Dazu die Einfuhr über Garua 54 639 54 639 
Summe der Einfuhr. . 3954073 3 286 523 667 550 
B. Ausfuhr. 
  
  
  
I. Ergeugnisse des Landbaues und der Forstwirischaft 
sowie der zugehörigen Nebengewerbe: 6 
a) Ergeugnisse des Landbaus 1335 880 1 10389 231 983 
b) Erzengnisse der Forstwirtschaft 1 370 099 942.593 127506 
Zusammen . . 12705 979 2046 490 659 189 
II. Tiere und tierische Erzeugniseel . 1957554 256 793 — 61 035 
IIlI. Mineralische und fossile Nohstoffe . . 912 1371 — 459 
IV. Gewerbliche Erzeugniffe ..... . H-« 9919 # 829 
Zusammen I bie W 2314573 601 800 
Dazu die Ausfuhr über Garna 15 033 15033 
Summe der Ausfuhrilmi 406 2317 573 616 833 
Gesamthandel 9 479 3601s 106 44 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment