Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907. (18)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Koloniale Finanzprobleme.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Literatur-Verzeichnis.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Schiffsbewegungen.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14.)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

V 192 20 
Anzeigen. 
  
Bekanntmachung. 
Im biesigen Handelsregister Abtei- 
lung B8 Band II ist unter Nr. 7 
und 5 und 9 eingetragen: 
Kaufmann Dr. zur. Esser in Berlin 
ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 
Das biöherige sellvertretent Vor- 
standomitglie Van de Loo in Victoria 
ist zum ordentlichen Sorg ner 
ernannl. 
Spalte 5: Van de Loo in Victoria, 
ordentliches Vorstandomitglied. 
Spalte 9: II. H. R. B. 7 
12. Dezember 06. 1 
Victoria, den 12. Dezember 1906. 
Kaiserliches Bezirksgericht. 
  
Handels-Register des Königlichen 
Amtsgerichts Berlin-Mitte (Abt. B.) 
Am 25 Januar 1907 ist eingetragen 
bei Nr. 2525 
Deutsche Samon-Gesellschaft 
mit dem Site zu Berlin und Zweig- 
niederlassung zu Api 
Der Kaufmann erm Ullmann zu 
Berlin, bioher Vorstandemitglied, ist 
aus dem Vorstande ausgeschieden; der 
Kaufmann Anton May zu Berlin ist 
zum stellvertretenden Vorstandomitgliede 
ernannt und ermächtigt, die Gesellschaft 
in Gemeinschaft mit dem Delegierten 
des Aussichtsrates oder einem Einzel- 
prokuristen zu vertreten. (1) 
Prokuristin: Lucie Franz zu 
Potodam. Dieselbe ist ermächtigt, in 
Gemeinschaft mit einem Vorstands-= 
mitgliede, ordentlichen wie stellvertre- 
tenden, oder dem Delegierten des Auf- 
sichtorateo die Gesellschaft zu vertreten. 
Aerlin, den 25. Jannar 1907. 
Kôniglicheo Amtogericht Berlin-Mitte. 
Abteilung 89. 
  
  
Kantoron- 
Wosik-Sprech- 
Woparate 
à 25. . 50. 75. 
100. 120. 150 Mk. 
Anlomaten 
à 120. 150. 210 M. 
r W. rkan, von Sproche. 
—* ½% An Prolsliste frei. 
S#enprtk##gn 
A 1 Mk. 
I. 11 11. 
II. Keim. #mmemem. 
et Leipzio. #a Far 1 
  
  
Der Name 
„Söhnlein 
Rheingold“ 
auf einer Flasche Sekt 
bieletnnach Kennerurteil 
Gewhr fur: 
hervorragendste Otalität 
und fUr 
geösste Preiswüruigkeit! 
  
  
  
  
  
  
Or. med. A. Smith’sches Ambulatorium für 
Herz- und Nervenkranke 
Berlin W. 76. Potsdamerstraße 52. (1) 
Funktionelle önterrneltuns und Uehandlunk. Husführliches nn Drospekt (Iin 
IT.lernlur: Dr. med. NAux Aseh. 2# Verle lä#en u. Ihre bvelkunk'guns uͤl 
untorbrachenen u. W# brelsträmen. Hstorls sches, Theorellse 3 u. D’raktlechos 
in gemelntersländl. Darstellung. (zu 191% hen l. alle Buchhandl. D’reis 30 DPf.) 
  
bewührter Hostschatzanstrich für Eisen- 
e“ 
konstruktionen, u. A. von vielen Kgl. ilenbahn- 
ar % · direktionen zum Anstrich von Urickon, Unter- 
* gestellen. hölzernon und o hoernen Güte 
  
  
eic vorkeschriob 
Ktrdor'-Beritn. Cunner Chaussce 4#% 
S. H. Cohn, Farbenwerke, and Badenkurgrn Muhle b. Gielsen. 
Bente Referenzen. Gegr. Wörlitz 1796. 
  
  
  
  
  
  
8ERLIN 8S0O 6 
Sperialgeschäft für modernes Sanitätsmaterlal 
Apparate und Dtensilien für chemische. hygienische und bakterio- 
logische Untersuchungen. 
Wasseruntersuchungskästen nach G. Giemsa-Hamburg. 
  
Ausrüstungen für Schiffsärzte zur mikroskopisch bakteriologischen 
Diagnose nach Medizinalrat Or. Nocht-Hamburg. 
Complet eingerichtete Laboratorien. 
Or. Kade’s Trinkwassersterilisator für Armee- u. Kolonialgebrauch. 
für Krankenhäuser. städtische und Gemeindeverwaltungen. 
Wasserfilter u. Beagentien 2. Herstellung keimfreien Trinkwassers. 
Or. Kade’s Kühlapparate für die Tropen. oasza) 
  
T’reislisten in deutscher. Iranz., enzl., Spun. und hollind. Sprache. 
Spezinllisten und Spezialprospekte zu Diensten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment