Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • (Nr. 3208.) Kaiserliche Bergverordnung für die afrikanischen und Südseeschutzgebiete mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika. (3208)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

§ 65. 
Wer mit der Zahlung einer Feldessteuer oder Förderungsabgabe länger 
als zwei Monate im Verzuge bleibt, verwirkt die Zahlung einer Zuschlagsabgabe 
in Höhe von einem Viertel des fälligen Betrags. Nach erfolgter Verwirkung 
ist der Säumige zur Zahlung aufzufordern. 
§ 66. 
Erfolgt die Zahlung der fälligen Feldessteuer oder Förderungsabgabe und 
des nach § 65 verwirkten Zuschlags auch binnen weiteren zwei Monaten nach der 
Aufforderung nicht, so hat die Bergbehörde die Beitreibung der schuldigen Beträge 
anzuordnen. 
Verläuft die Beitreibung ergebnislos, so kann die Bergbehörde die Auf- 
hebung des Bergwerkseigentums nach Maßgabe der §§ 69 bis 75 einleiten. 
§ 67. 
Die sich aus den Vorschriften der §§ 51 bis 66 ergebenden Rechte und 
Pflichten des Bergwerkseigentümers gehen im Falle der Ubertragung des Nutzungs- 
rechts an dem Bergbaufeld auf den Nutzungsberechtigten über. 
§ 68. 
Im Falle der Aufhebung des Bergwerkseigentums (§ 57 Abs. 4, § 60 
Abs. 3) § 66 Abs. 2) entscheidet die Bergbehörde unter Ausschluß des Rechts- 
wegs, inwieweit der Wegnahme der Zimmerung und Mauerung des Gruben- 
gebäudes, der unterirdischen Fahr= und Betriebsvorrichtungen sowie der sonstigen 
Anlagen polizeiliche Gründe entgegenstehen. 
C. Von der Aufhebung des Bergwerkseigentume. 
§ 69. 
Die Einleitung des Verfahrens wegen Aufhebung des Bergwerkseigentums 
(§ 57 Abs. 4, § 60 Abs. 3, § 66 Abs. 2) wird von der Bergbehörde durch einen 
Beschluß ausgesprochen. 
§ 70. 
Der Bergwerkseigentümer ist befugt, binnen drei Monaten vom Ablaufe 
des Tages, an dem ihm der Beschluß (§ 69) bekanntgemacht ist, gegen die Berg- 
behörde auf Aufhebung des Beschlusses zu klagen. Geschieht das nicht, so ist das 
Einspruchsrecht erloschen. Die Beschwerde (§ 4) ist ausgeschlossen. 
§ 71. 
Erhebt der Bergwerkseigentümer keine Klage oder wird die Klage rechts- 
kräftig abgewiesen, so wird der Beschluß von der Bergbehörde den bekannten 
dinglich Berechtigten besonders und außerdem öffentlich bekanntgemacht. 
Reichs. Gesetzbl. 1906. 58 
Zuschlag bei nicht 
rechtzeitiger Zahlung 
der Feldessteuer oder 
der Förderungs. 
abgabe. 
Aufhebung 
des Bergwerks. 
eigentums bei 
Säumigkeit in der 
Abgabenzahlung. 
Wegnahme von 
Betriebs. 
vorrichtungen 
nach Aufhebung 
des Bergwerks. 
eigentums. 
Einleitungsbeschluß. 
Klage gegen 
den Einleitungs- 
beschluß. 
Bekanntmachung 
des Einleitungs- 
beschlusses.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment