Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1883
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
74
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • (Nr. 45.) Ausführungsgesetz zum Viehseuchengesetz vom 26. Juni 1909. (45)
  • (Nr. 46.) Gesetz, betr. die Beseitigung der Tierkadaver. (46)
  • (Nr. 47.) Ministerialverordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes, betr. die Beseitigung von Tierkadavern vom 17. Juni 1911. (47)
  • (Nr. 48.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 17 bis 20 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 13 bis 16 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

213 
Beide vorbezeichneten Rechtsmittel sind bei Vermeidung des Ausschlusses 
binnen 14 Tagen, vom Tage der Eröffnung ab gerechnet, bei der Ortspolizei- 
behörde, durch deren Vermittelung die Eröffnung erfolgt ist, oder beim Bezirks- 
direktor oder beim Staatsministerium einzulegen. 
Das Staatsministerium entscheidet endgültig oder verweist die Sache zur 
nochmaligen Behandlung an den Bezirksdirektor zurück. 
Der Rechtsweg ist wegen der in diesem Gesetze geordneten Entschädigungen 
für Viehverluste ausgeschlossen. 
8 19. 
Ist die Entschädigung wegen eines Mangels des vorgeschriebenen Verfahrens 
versagt, der dem Tierbesitzer nicht oder nicht allein zur Last fällt, so kann auf 
Nachsuchen die Vertretung der Verbandskassen (vgl. § 35 dieses Gesetzes) aus 
Billigkeitsgründen eine Entschädigung aus der Verbandskasse gewähren. Ein 
solcher Beschluß bedarf der Bestätigung durch das Staatsministerium. 
Ferner kann die Vertretung der Verbandskassen aus den Überschüssen und 
Rücklagen mit Genehmigung des Staatsministeriums Beihilfen an solche Besitzer 
von Einhufern und Rindern gewähren, denen infolge der Durchführung der 
Bekämpfungsmaßregeln oder durch Viehverluste an einer nicht entschädigungs- 
pflichtigen Seuche schwere wirtschaftliche Nachteile erwachsen sind. 
III. Kosten des Berfahrens. 
8 20. 
Soweit durch die Anordnung, Leitung und Überwachung der Maßregeln zur 
Ermittelung und Bekämpfung von Viehseuchen und zum Schutze gegen Seuchen- 
gefahr oder durch die tierärztlichen Amtsverrichtungen im Auftrage von Polizei- 
behörden besondere Kosten erwachsen, werden sie, soweit nicht nachstehend etwas 
anderes bestimmt ist, aus der Staatskasse bezahlt. Diese bezahlt auch die Kosten 
der Schiedsmänner (§ 10 dieses Gesetzes). 
8 21. 
Die Kosten der amtstierärztlichen Beaufsichtigung nach § 16 des Viehseuchen- 
gesetzes fallen dem Unternehmer der beaufsichtigten Betriebe zur Last. Das Gleiche 
gilt bei den nach § 17 Nr. 1 des Viehseuchengesetzes auszuführenden amtstier- 
1912 32
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment