Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Literatur-Bericht.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Togo.
  • Deutsch-Südwestafrika.
  • Deutsch-Neu-Guinea.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 201 — 
7). 
Die sämmtlichen bisherigen Zuflüsse zur “o — welcher auch 
die, nach Maßgabe Unserer Bekanntmachung von 20. Dezember 1852 zu ent- 
richtenden Tanzdiöpensationsgelder nach höchster Entschließung gewidmet bleiben 
sollen — nament! 
ich 
a) Die Abgabe von Hunden, wie sie durch das landesherrliche Mandat 
vom 14. August 1823 eingefuͤhrt, 
30. März 1825 weiter bestimmt worden ist. 
5b) Die Abgabe von Gollateral= und Lach-Erb-Anfällen, 
Unserer Bekanntmachung vom 3. Juli 1852 bisher entrichtet worden. 
#) Die biöherigen 
Prozent vom Werthe und von Aufnahme neuer Bürger und Unterthanen, 
u 3 Thlr., wie solche durch den Landtagöabschied vom 12. Januar 
1833 festgestellt worden; 
und laut der Bekanntmachung vom 
wie dieselben laut 
Abgaben von Besiyveränderungen zu einem Drittel 
6 
Die, der Landes-Schulkasse zug wiesener Abgabe von neuen Ehepaaren, nach 
Maßgabe der Verordnung vom 17. 
Höchster Entschließung gemäß sr- 6 — hiermit zur allge- 
meinen Nachachtung verkündet und zugleich die funzehn ordinären Laudsteuern nebst 
den drei Sustentationssteuern für das Jahr 1856 in folgenden Terminen ausge- 
schrieben: 
die drei ersten auf den 17. März, 
die vierle und fünfte auf den 21. April, 
die sechsle und siebente auf den 19. Mai, 
die achte und neunte auf den 23. Juni, 
die zehnte und eilfte auf den 21. Juli, 
die zwölfte und dreizehnte auf den 25. August, 
die vierzehnte und funfzehnte auf den 6. Oktober, 
die sechszehnte auf den 2. November, 
die siebenzehnte auf den 1. Dezember, 
die achtzehnte auf den 29. Dezember. 
Greiz, den 18. Dezember 1855 
Fürstl. Reuß-Plauische Landesregierung das. 
Otte. 
R. d. Geibtrn Critptnborl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment