Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_x
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des X. Arrmeekorps
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_x_1916
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des X. Arrmeekorps. 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Gebrüder Jänecke
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law

Title:
Bekanntmachung. Ausländer, Erweiterung der Verordnung vom 14. Juni 1915. Abt. Ia., IIIb. B. Nr. 991 mob./619 P. Vom 23. Juli 1915.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.

Full text

                                           — 236 — 
  
Bezeichnung und Sitz 
er 
Strandämter (Str.-A.) 
und 
Strandvogteien (Str.-V.) 
Angabe 
der Küstenstrecken, welche den 
Amtsbezirk bilden. 
  
Amtskarakter (Stand), 
Namen und Wohnort 
" der 
Strandamts-Vorsteher und 
Strandpvögte. 
  
66 
67 
68 
69 
70 
71 
  
  
Z Str.-V. Dorum . . .. 
b) Str.-V. Wremen 
c) Str.-V. Weddewarden 
Str.-A. Lehe 
a) Untere Str.-V. 
b) Obere Str= . 
Str.-A. Hagen. 
a) Untere Str.-V. 
b) Obere Str.-V. 
Str.-A. Blumenthal. 
  
Von der Grenze gegen das ham- 
burgische Amt Ritzebüttel bis 
Solthörn. 
Von da bis In ... 
Von da bis zur Grenze gegen das 
Amt Lehe. 
Weserküste des Amtsbezirks 
Lehe. 
Von der Grenze gegen das Amt 
Dorum bis zur Wulsdorf-Geesten- 
dorfer Gemeindegrenze. 
Von da bis zur Grenze gegen das 
oldenburgische Amt Landwührden. 
Weserküste des Amtsbezirks 
Hagen. 
Küste der Gemeinden Neuenlande, 
Rechtenfleth und Sandstedt. 
Von da bis zur Grenze gegen das 
Amt Blumenthal. 
Weserküste des Amtsbezirks 
Blumenthal. 
  
en Strunk zu Dorumer-Neu- 
eld. 
Einwohner Knupper zu Wremen. 
Gastwirth Peters zu Wedde- 
warden. 
Kreishauptmann Düesberg 
zu Lehe. 
Heuer= und Schlafbaas v. Hasseln 
zu Geestemünde. 
Gastwirth und Agent Klein zu 
Wul,edorf. 
Die Geschäfte werden einst- 
weilen von dem Strand- 
amt Blumenthal besorgt. 
Fischer Teute zu Dreptersiel. 
Arbeiter Stegmann zu Wersabe. 
Amtshauptmann Stege- 
mann zu Blumenthal, 
zugleich Strandvogt für das 
Strandamt Blumenthal. « 
3.YaiconXantlckrosteisBezirbeaRucickcunthsaabcüch. 
Aufsichtsbehörde: Landdrostei zu Aurich. 
Str.-A. Wilhelmshaven 
a) Str.-V. Oestliches Jade- 
gebiet zu Eckwarderhörne. 
b) Str.-V. Wilhelmshaven 
Str.-A. Wittmund . 
Str.-V. Karolinensiel 
Str.-A. Esens. 
  
Küste des Jadegebiets. 
Küste des östlichen Jadegebiets 
Küste des westlichen Jadegebiets. 
Küste des Amts Wittmund, 
ausschließlich des Jadege- 
biets. 
Küste des Amts Wittmund, aus- 
schließlich des Tadegebiets. 
Küste des Amts Esens ein- 
schließlich der Inseln Spieke- 
roog und Langeoog. 
  
Polizei-Inspektor v. Win- 
terfeld zu Wilhelms- 
haven. 
Fährschiffer Ricklefs zu Eck- 
warderhörne. 
Der Strandhauptmann. 
Die Geschäfte werden einst- 
weilen von dem Strand- 
amt Esens besorgt. 
Gemeindevorsteher Meents zu 
Karolinensiel. 
Amtshauptmann Scheffer 
zu Esens.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment