Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
liszt_voelkerrecht_1906
Title:
Das Völkerrecht.
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
O. Häring
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einleitung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 3. Geschichte des Völkerrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Periode: bis 1648.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • (Nr. 54.) Ministerialverordnung, betreffend die Genehmigung und Untersuchung der Dampfkessel. (54)
  • Anlage I. Gebührenordnung für Dampfkessel-Untersuchungen.
  • Anlagen II. Vordrucke.
  • Vordruck A. Urkunde über die Genehmigung.
  • Vordruck B. Bescheinigung über die Wasserdruckprobe.
  • Vordruck C. Bescheinigung der Abnahmeuntersuchung.
  • Vordruck D. Revisionsbuch.
  • Vordruck E. Bescheinigung über Untersuchungen.
  • Vordruck F. Bescheinigung über die Bauprüfung.
  • Vordruck G. Bescheinigung über die Bauprüfung und Wasserdruckprobe.
  • Vordruck H. Feststehender-beweglicher-Schiffs-Dampfkessel.
  • Vordruck J. Beschreibung zur Genehmigung einer Dampfkesselanlage.
  • Vordruck K. P. 3. Gebühren-Nachweis.
  • Vordruck K. P. 4. Jahresgebühren für die regelmäßig wiederkehrenden Untersuchungen.
  • Vordruck K. P. 5. Gebühren-Berechnung.
  • Anlage III. Leitsätze für die Aufstellung und bauliche Einrichtung feststehender Dampfkessel.
  • Anlage IV. Dienstvorschriften für Kesselwärter.
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

200 
für die zweite Kammer sogleich unter abschriftlicher Mittheilung dieser öffentlichen Ausschrei- 
bung aufzufordern, sich rechtzeitig in Unserer Haupt= und Residenzstadt einzufinden. 
München, den 23. April 1874 
Ludwig. 
v. Pfretzschner. Frhr. v. Pranchh. Dr. v. utz. v. Pfeufer. Perr. 
Hofdienst-Machricht. 
Personal-Veränderung betr. 
Seine Majestät der König haben 
Sich gemäß Allerhöchsten Signates vom 14. 
April l. Is. bewogen gefunden, den Stabs- 
officianten Joseph Jodl des k. Ocberststall- 
meister-Stabes vom 1. April l. Is. an zum 
II. Buchhalter genannten Stabes allergnädigst 
zu ernennen. 
Erhebung in den Grafenstand. 
  
Seine Mojestät der König haben 
unter'm 17. Januar l. J. aus Selbsteigener 
v. Fischer, 
Staatsrath. 
Auf Königlich Allerhöchsten Befehl: 
der Generalsecretär, 
Ministerialrath Graf v. Hundt. 
Bewegung geruht, den k. Kämmerer, erblichen 
Reichsrath und Generallieutenant à la suite 
. 2c. Franz Ludwig Schenk Freiherrn von 
Stauffenberg, in Anerkennung der hohen 
Verdienste, welche derselbe sich seit 25 Jahren 
in der Stellung als Präsident der Kammer 
der Reichsräthe erworben hat, tax= und stem- 
pelfrei in den erblichen Grafenstand zu erheben. 
Auszug aus der Adels-Matrikel deo 
. Khaünigreiches. 
Bei der Grafenclasse wurde immatriculirt 
am 18. März l. Is. der k. Kämmerer, erb-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment