Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
quelle_recht
Title:
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht.
Document type:
Multivolume work
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
quelle_recht_1_1907
Title:
Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht. 1. Band.
Buchgattung:
Sammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Quellensammlungen zum Staats- Verwaltungs- und Völkerrecht. - Erster Band
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Quellensammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nr. 9. Gesetz, betreffend die Organisation der Bundeskonsulate, sowie die Amtsrechte und Pflichten der Bundeskonsuln. Vom 8. November 1867
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Organisation der Bundeskonsulate. (§. 1. bis §. 11.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 636 — 
angeordnet worden ist, hat das Ministerium des Innern gemäß § 24 des Gesetzes, die 
Wahlen für die ll. Kammer der Ständeversammlung betreffend, vom 28. März 1896 
die nachgenannten Wahlkommissare ernannt und zwar für den 
1. 
4. 
1. 
1. 
2. 
11. 
12. 
15. 
19. 
21. 
23. 
24. 
10. 
11. 
12. 
Wahlkreis der Stadt Dresden 
den Stadtrat Köppen daselbst, 
Wahlkreis der Stadt Dresden 
den Stadtrat Professor Dr. phil. Lehmann daselbst, 
Wahlkreis der Stadt Leipzig 
den Stadtrat Dr. Wagler daselbst, 
Wahlkreis der Stadt Chemnitz 
den Oberbürgermeister Dr. jur. Beck daselbst, 
städtischen Wahlkreis 
den Regierungsrat Dost zu Bautzen, 
städtischen Wahlkreis 
den Bürgermeister Lobeck zu Grimma, 
städtischen Wahlkreis 
den Bürgermeister Heydemann zu Pegau, 
städtischen Wahlkreis 
den Amtshauptmann Ebmeier zu Glauchau, 
städtischen Wahlkreis 
den Bürgermeister Wilisch zu Annaberg, 
städtischen Wahlkreis 
den Bürgermeister Dr. jur. Reichardt zu Kirchberg, 
städtischen Wahlkreis 
den Oberbürgermeister Dr. jur. Schmid zu Plauen, 
städtischen Wahlkreis 
den Amtshauptmann Dr. jur. Junck zu Olsnitz, 
Wahlkreis des platten Landes 
den Amtshauptmann von Kirchbach zu Bautzen, 
Wahlkreis des platten Landes 
den Regierungsassessor Dr. jur. Eras zu Bautzen, 
Wahlkreis des platten Landes 
den Amtshauptmann Dr. jur. Krug von Nidda zu Dresden-Altstadt, 
Wahlkreis des platten Landes 
den Bezirksassessor Freiherrn von Wagner zu Pirna, 
Wahlkreis des platten Landes 
den Amtshauptmann Freiherrn von Teubern zu Pirna,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment