Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Weinbaugebiete des Deutschen Reichs, innerhalb deren allein gemäß § 3 des Weingesetzes Traubenmaische, Traubenmost oder Wein gezuckert werden darf.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

Eisenbahnen. 
Eröffnung 
der Verbindundsbahn zwischen dem Bahnhof Herne der 
Berg.-Märk. Eisenbahn und dem gleichnamigen Staatsbahn= 
hofe 577; 
 der Verbindungsbahn zwischen den Bahnhöfen der Rheini- 
schen und der Dortmund — Gronau—Enscheder Eisenbahn in 
Dortmund 803; 
des Verbindungsgeleises vom Bahnhof Neufahrwasser nach 
dem neuen Hafenbassin daselbst 152. 
Umwandlung der Haltestelle Wutha in eine Station 520. 
Elsfleth; Gestattung von gemischten Privat-Transitlägern für 
Getreide daselbst 758. 
Esch a. A.—Deutsch-Oth, Uebergangsstraße für den Verkehr mit 
Branntwein 2c. 530, 556. 
Eschwege, Untersteueramt, Befugniß 725. 
Essig, s. u. Aichung. 
Eßlingen, Hauptsteueramt, Umwandlung in ein Zollamt 132. 
.. 
Falun, Konsulat, Aufhebung 811. 
Felle, Stations-Kontrolör in Hannover, Verleihung des Titels 
„Finanz-Assessor“ 49. 
Fichtenberg. Grenzsteueramt, Errichtung 479. 
Fischer, Ober-Post-Direktor, Ernennung zum Mitglied der 
Disziplinarkammer in Frankfurt a. O. 779. 
Flaggenatteste. Ertheilung an die Schiffe: Adorna 100; 
Agnes Edgell 388; Anna 261; Annie 722; Asia 128; 
Beatrice 280; Black Diamond 679; Camelia 202; Chili 771; 
Dankbarkeit 52; Daphne 41; Elena 83; Elise 280; Ellida 673; 
Emblem 83; Emma 601; Europa 7; Fakaofo 61; Friederike 
556; Glück 673; Helene 698; Herkules 673; Hermann Wolff 
556; Highflyer 739; Hugo 261; John Byers 804; Julia 501; 
Kätie 739; Lautaro 83; Livorno 588; Marie 270; Marseille 771; 
Moß Glen 128; Olive 322; Pax 57; Planteur 588; Präsident 
Simson 530; Rajah 202; Robert 280; Stranger 83; Woo- 
ung 588. 
Fleischextrakt, Taravergütung 479. 
Focke, Dr. jur. Konsul, Ernennung zum General-Konsul in 
Shanghai 202; Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands- 
Akten 322. 
Fornsbach, Grenzsteueramt, Errichtung 479. 
von Frank, Frhr., Regierungsrath, Ernennung zum Reichskom- 
missar bei dem Seeamt in Flensburg 698. 
Frankfurter, Emil, Ertheilung des Exequatur als Vize-Konsul 
der Vereinigten Staaten von Columbien in Hamburg 546. 
Freibott, Militär-Intendantur-Assessor, Ernennung zum Mit- 
glied der Disziplinarkammern in Hannover und Bremen 443. 
Freilassing, Hauptzollamt, Verlegung nach Reichenhall 673. 
Freis ing, Uebergangsstelle, Errichtung und Befugniß 479. 
Funke, Richter in Bremerhaven, Ernennung zum Vorsitzenden 
des dortigen Seeamts 41. 
G. 
Gaildorf, Grenzsteueramt, Errichtung 33. 
Georgi, Korvetten-Kapitän a. D., Ernennung zum Reichskom- 
missar bei dem Seeamt in Emden 698. 
  
XI 
Gerichtskosten. Anweisung, betr. den zum Zwecke der Ein- 
ziehung von G. unter den Bundesstaaten zu leistenden Bei- 
stand 278. 
— Verzeichniß derjenigen Behörden, an welche ein Ersuchen um 
Ginziehung von G. zu richten ist 604; Berichtigung 696. 
Aenderungen des Verzeichnisses 701, 778, 803. 
Sessenessauiht s. Statistik. 
Getreide. Bestimmungen, betr. die Gewährung einer Zoll. 
erleichterung bei der Ausfuhr von Mühlenfabrikaten, welche 
aus ausländischem Getreide hergestellt sind 300. 
— Namhaftmachung der Orte, an welchen gemischte Privat-Tran- 
sitläger ohne amtlichen Mitverschluß gestattet sind 499, 758, 810. 
— Regulativ für Privat-Transitläger von den in Nr. 9 des Zoll. 
tarifs aufgeführten Waaren (Getreide rc.) ohne Mitverschluß 
der Zollbehörde 285. 
Goch, Nebenzollamt I., Befugniß 725. 
Goldberger, Bangquier, Ertheilung des Exequatur als belgischer 
Konsul in Berlin 756. 
Gottsdorf, Nebenzollamt II., Errichtung 778. 
Gowan, Vize-Konsul in Berwick on Tweed 726. 
Gribel, Kaufmann in Stettin, Bestellung zum portugiesischen 
Vize-Konsul 588. 
Griechenland, s. Reblauskrankheit. 
Grisebach, Dr., Vize-Konsul, Ernennung zum Konsul in Buka- 
rest 202; Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten 
243. 
Groos, Landgerichtsdirektor, Ernennung zum Präsidenten der 
Disziplinarkammer in Trier 443. 
Großenhain, Untersteueramt, Befugniß 259. 
Großschupff, Stations-Kontrolör in Straßburg i. E. 1 591. 
v. Gruben, Regierungsrath, Ernennung zum Mitglied der Dis- 
ziplinarkammer in Bromberg 25. 
Guarch, Federico Susviela, Ertheilung des Exequatur als Ge- 
neral-Konsul der Republik Uruguay mit dem Sitze in Berlin 
771. 
Guatemala, Konsulat, Einziehung 783. 
H. 
Häcker, Hauptzollamts-Kontrolör, Bestellung zum Sttations. 
Kontrolör in Frankfurt a. O. 247. 
Haeußler, Wilhelm F., Ertheilung des Exequatur als Konsular- 
Agent der Vereinigten Staaten von Amerika in Gera 248. 
Hagemann, Postrath, Ernennung zum Mitglied der Disziplinar- 
kammer in Darmstadt 443. 
Hagen, Untersteueramt, Befugnisse 500, 512. 
Halbstadt, Nebenzollamt I., Befugniß 479. 
Hameln, Untersteueramt, Befugniß 512. 
von Hammerstein, Frhr., Steuer-Inspektor, Bestellung zum 
Stations-Kontrolör in Regensburg 524. 
Handbuch des Deutschen Reichs für das Jahr 1880. Ankün- 
digung der Herausgabe 45; Escheinen 91. 
— für bie deutsche Hondelsnnarine auf das Jahr 1880; Erschei- 
nen 701. 
Handelsvertrag mit Belgien, Verlängerung 6; desgl. mit 
Oesterreich-Ungarn 18. 
von Hansemann, Geh. Kommerzienrath in Berlin, Ertheilung 
des Exequatur als österreichisch-ungarischer General-Konsul 107. 
Hansing, Kaufmann in Mozambique, Ernennung zum Konsul 
46 
Hargarten, Uebergangssteuerstelle, Errichtung und Befugnisse 
501. 
Hartmann, Kaufmann in La Paz, Ernennung zum Konsul 525.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment