Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Zusammenlegung der Grundstücke.
Volume count:
112
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Polizei-Wesen.
  • 3. Statistik.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Gewerbezählung im Jahre 1895.
  • Drucksache Nr. I. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Haushaltungs-Liste.
  • Drucksache Nr. II. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Landwirthschaftskarte.
  • Drucksache Nr. III. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gewerbebogen.
  • Drucksache Nr. IV. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Anweisung für die Zähler.
  • Drucksache Nr. V. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Kontrolliste.
  • Drucksache Nr. VI. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Anweisung für die Gemeinde-Vorstände.
  • Drucksache Nr. VII. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gemeindebogen.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

Beispiele. 
  
Ver- 
Falls mehr als 15 Anwesende zu verzeichnen sind, ist das 
zeichniß auf einer anderen Liste fortzusetzen mit Nr. 16 u. s. w. — 
Beisp. 
— 120 — 
A. Verzeichniß aller in der Nacht vom 13. zum 14. Juni 1895 in der Wohnung des 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Reihenfolge der Einträge: Haushaltungsvorstand, Ge- 
henfolg ge: Haushaltungsvorf Hauptberuf 
Ehefrau, Kinder, andere Anverwandte, Gewerbsgehülfen, schlecht 
. . . (oder alleiniger Beruf) 
häusliche und gewerbliche Dienstboten, sonstige Wohnungs- durch Familien= 
genossen und vorübergehend Anwesende 1 Geburtstag stand: Re. 
und 
zu be- Ledig ligions- 
. Geburtsjahr Verhei- 
4 zelchnen lah b belennt- Berufsstellung 
0 Verwandtschaft rathet Berufszweig darin 
zum Haushaltungs- Wittwetr) niß 
3 Vorname Familienname vorstand oder *- Geschieden 
* sonstige Stellung in Z5 haupsächliche ob selbständig 
der Haushaltung S oder alleinige Erwerbs= oder welche andere 
DTag Monat Jahr quelle Siellung 
1 2 8 4 5 6 7 8 9 
11 Karl Meier Haushaltungsvorstand 5. Februar!844 verh. er. Landwirthschaft selbständig 
2 Josefine b„ geb. Korn Ehefrau — 1 # April 49 » » — — 
stanz » Sohn 1;—LJamcar 1872 led. » Landwirthschaft Gehülfe 
4 UAnna Tochter — 12. Juni 1895 » » · — — 
5 Rudolf „ Bruder —12 Mai 1857 5 „ Wollenplüschweberei selbständig 
6 Ernst Korn Neffe 111. März 1871 5½ « Schlosserei Geselle 
7 Erich Huber Geselle is-Unn. Dezember 1869 „ tath. Getreidemüllerei Geselle 
8Nohann Zlegler Lehrling 5. Juli 1878 „ ev. Bäcker-Lehrling 
9HNosa Becker Dienstmädchen — 1 81 Mat 1877 „ ref. Dienstmagd für häus-liche Arbeiten 
10 Otto Winter einquartiert t— Z.Dczember1873 » kath. Mililtärdtenst, aktiv Musketier 
11| Moritz Zeiß üÜber Nacht 1 —7. November1835 W. Isreal. Scheerenschleifer selbständig 
E 
E— —— ..lll—— — 
3 ——— s——--s27 E 
4 #- *3 #- -pt-b DMDE& ! 
5 2„22„ 
6 — — — — — — 
— — 
8 — — — 
9 — # — 
10 — I 
11 — — — — 
12 ———— — — — 
13. &[+AP+„ö[+MDAA„ ;„ 
117“" —— — — 
15 — — — — — — 
Summe der Anwesenden L|□# 1 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
B. Verzeichniß, der aus der Haushaltung vorüber- 
in Kost und . Aunust 1862 led. ev. Zuckerfabrik Chemiker 
  
Besondere Fragen, betr. Landwirtyschaftsbetrieb und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment