Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1908
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
92
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[16] Ministerialbekanntmachung, betr. Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend das Urheberrecht an werken der bildenden Künste und der Photographie, vom 9. Januar 1907 und der Bestimmungen des des Reichskanzlers vom 10. Mai 1907.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • (Nr. 9.) Ministerialverordnung über das Eichwesen. (9)
  • (Nr. 10.) Ministerialbekanntmachung, betr. Erteilung des Exequaturs an den Generalkonsul der Republik EL Salvador, Dr. Reyes Guerra in Hamburg. (10)
  • (Nr. 11.) Ministerialbekanntmachung, betr. Aufnahme der Pferde- und Rindviehbestände. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • (Nr. 146.) Ministerialverordnung über die Aufhebung des § 249 der Allgemeinen Bergpolizeiverordnung vom 16. Januar 1906. (146)
  • (Nr. 147.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der Stadtsparkasse in Jena. (147)
  • Satzung der Stadtsparkasse Jena.
  • (Nr. 148.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 65 des Reichs-Gesetzblattes. (148)
  • (Nr. 149. Inhaltsverzeichnis aus Nr. 54 bis 57 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (149)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

&###&## 
4 Krzr. „Falke“ 
– 417 — 
Schiffsbewegungen. 
Orte bedeulet die Ankunst, hinter dem Orte die Abfahrt des Schisses.) 
(Poststation: Apia.) 
(Poststation: Kamerun.) 
(Die Zeit vor dem 
Krzr. „Bussard“ Apia. 
Kamerun. 
Knbt. „Hyänc“ 4/8. Loanda 10/8.— 18/8. Gaboon 21/8. — Kamerun. 
Krzr. „Möwe“ Sansibar. 
Fhrzg. „Nachtigal“ Kamerun. 
Krzr. „Sceadler“ 
Krzr. „Sperber“ 18.4. Apia. 
(Poststation: Kamerun.) 
(Poststation: Sansibar.) 
(Poststation: Kamerun.) 
Bombay 21/8. (Poststation: Sansibar.) 
(Poststation: Apia.) 
  
Nichtamtüicher Theil. 
  
Perspnal-Bachrichten. 
Nach hier eingetroffenen Berichten aus Togo hat 
Lieutenant v. Doering am 3. Juli seine Reise nach 
Bismarckburg angetreten, um die Leitung der dorti- 
gen Station zu übernehmen. Nach seiner Ankunft 
wird der bisherige Leiter in der Zwischenzeit Tech- 
niker Hille nach der Küste zurückkehren, um Ende 
November mit Urlaub dic Heimreise anzutreten. 
  
Nach Meldungen aus Dar-es Saläm hat der 
Oberrichter für das Schußgebict von Deutsch Ostafrika 
Legationsrath Sonnenschein mit dem am 3. August 
von Sansibar abgehenden französischen Dampfer eine 
Urlaubsreise in die Heimath angetreten. Bis auf 
Weiteres ist dem Oberführer der Schutztruppe Frei- 
herrn v. Manteuffel die allgemeine Vertretung des 
Gouverneurs übertragen worden. In den ober- 
richterlichen Geschästen und zur Unterstützung des 
stellvertretenden Gonverneurs in juristischen Angele- 
genheiten hat der Kanzler Eschke die Vertretung des 
beurlaubten Oberrichters übernommen. 
  
Verkehrs- Nachrichten. 
Postdampsschiffverbindungen nach den deutschen Schutzgebleten. 
  
Nach 
Die Abfahrt erfolgt 
vom Ein- 
schiffungshasen 3 an folgenden Tagen 
Ausschissungshasen. 
Dauer 
der Ueberfahrt 
Vriefe müssen aus 
Verlin spätestens 
abgesandt werden 
  
1. Ramerun. 
2. Cogo-Gebiet (von Accra 
bez. Quiktahmiltelst Boten 
nach Lome und Klein- 
Popo). 
3. dieh gle tanisches 
"u. . 6. jedes Monaks 
am u., 27. September 
am 6. jedes Mis. früh 
burg am 21. jedes Mts. - 
E cu * am 1. jedes Mts. - 
# cin Zan 
E conguerde — 
  
L Liverpool am 9., 16., 23. Septr. 
cnunftede Schiffe) 
bieselben mit der nächsten 
Boten nach aaiboe. weitercebrugere 
folgende Kapfahrten 
Southampton 
  
am 9. September 
çAams. 
  
(engiische Schiffe) 
Briessendungen dahin werden wöchentlich auf Aupftatt 
Schiffsgelegenheit nach d 
Veraueschtlich m sich 8 in Kapstadt an 
Kamerun 34 Tage 
Kamerun 30 Tage 
Klein Popo 22 Tage 
Lome 35 Tage 
Accra age 
Quittah bez- Klein- 
Popo 28 Tage 
  
Aspereitet, 
Walsischbai 30 Tage 
  
am 5, jedes Monats 
7½ abds. 
am 11., 25. September 
Lio nins. 
am 5., 20. und Letzten 
jed. Mts. 710 abds. 
am 7., 14., 21. Septbr. 
1° ums. 
Von Kapstadt werden 
von dort mittelst 
am 8. September 
7ai vmos.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment