Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 39.) Höchste Verordnung, betr. die Zulassung der Pfandbriefe der Norddeutschen Grund-Credit-Bank in Weimar zur Anlegung von Mündelgeld.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • (Nr. 39.) Höchste Verordnung, betr. die Zulassung der Pfandbriefe der Norddeutschen Grund-Credit-Bank in Weimar zur Anlegung von Mündelgeld. (39)
  • (Nr. 40.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Vereinbarung über die Anerkennung der höheren Mädchenschulen des Großherzogtums durch Preußen. (40)
  • (Nr. 41.) Ministerialbekanntmachung, betr. Austausch der Ratifikationsurkunden zu dem Staatsvertrage mit Preußen über die Durchführung der Grundtückszusammenlegung pp. im Großh. Sachsen durch die Königl. Preußische Auseinandersetzungsbehörden. (41)
  • (Nr. 42.) Ministerialbekanntmachung über Bildung eines besonderen Standesamtsbezirks für den Gemeindebezirk Kieselbach mit Kambach. (42)
  • (Nr. 43.) Ministerialbekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie-Serum. (43)
  • (Nr. 44.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 14 bis 16 des Reichs-Gesetzblattes. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

202 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung Höchsteigenhändig vollzogen und mit 
Unserem Staatsinsiegel versehen lassen. 
So geschehen und gegeben 
Wartburg, den 23. April 1912. 
Wilbelm Ernst. 
Rothe. Hunnius. Paulssen. 
  
(Nr. 40.) Ministerialbekanntmachung, betr. die Vereinbarung über die Anerkennung der 
höheren Mädchenschulen des Großherzogtums durch Preußen. 
Es- wird hierdurch bekannt gegeben, daß nach einer mit dem Königlich Preußischen 
Herrn Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten getroffenen Vereinbarung 
die Versetzungs- und Abgangszeugnisse des Großherzoglichen Sophienstifts in 
Weimar, der städtischen Karolinenschule in Eisenach und der städtischen Höheren 
Mädchenschule in Jena mit den entsprechenden Zeugnissen von solchen Lyzeen des 
Königreichs Preußen als gleichberechtigt erachtet werden, in denen die Klassen der 
Oberstufe in getrennten Jahreskursen unterrichtet werden. Ferner werden die 
Versetzungszeugnisse des städtischen Höheren Lehrerinnenseminars in Eisenach sowie 
die Zeugnisse der an dieser Anstalt bestandenen Wissenschaftlichen Abschlußprüfung 
und Lehramtsprüfung als gleichwertig mit den Zeugnissen der entsprechenden Klassen 
der Oberlyzeen in Preußen anerkannt. Andererseits haben die Zeugnisse der 
betreffenden preußischen Anstalten sowie die in Preußen von den dafür besonders 
eingesetzten Prüfungskommissionen ausgestellten Zeugnisse über die bestandene Reife- 
prüfung des Oberlyzeums und Lehramtsprüfung gleiche Gültigkeit auch im Groß- 
herzogtum. 
Weimar, den 2. April 1912. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Kultus. 
Rothe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment