Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 55.) Ministerialverordnung über die Aufstellung, die Einrichtung und den Betrieb von Dampffässern.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • (Nr. 55.) Ministerialverordnung über die Aufstellung, die Einrichtung und den Betrieb von Dampffässern. (55)
  • (Nr. 56.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 21 bis 25 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 20 bis 22 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (56)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

—* 
522 (Aufstellung 2c. v. Dampffässern.) 
WV. Anlegung und Inbetriebsetzung von Dampffässern. 
8 10. 
I. Von der beabsichtigten Anlegung eines unter diese Verordnung fallenden 
Dampffasses ist dem für die regelmäßige Uberwachung des Dampffasses zuständigen 
Sachverständigen (§ 4) von dem Betriebsunternehmer Anzeige zu erstatten. Eine 
gleiche Anzeige ist erforderlich, wenn Dampffässer eine wesentliche Anderung der 
Bauart, der Größe oder eine Erhöhung des Betriebsdruckes erfahren sollen. Mit 
der Anzeige sind drei Beschreibungen nach dem dieser Verordnung beigefügten 
Muster (Anlage A) und drei maßstäbliche Zeichnungen des Dampffasses, aus 
welchen die Beschaffenheit der Verschlußvorrichtungen und alle zur rechnerischen 
Prüfung des Dampffasses und seiner Verhältnisse erforderlichen Angaben zu ersehen 
sein müssen, unter Bezeichnung des Aufstellungsortes vorzulegen. Zur Anlegung 
mehrerer Dampffässer gleicher Bau= und Betriebsart genügt die Ausfertigung der 
Vorlagen für eines der Dampffässer, wenn in der Beschreibung die Nummern der 
zugehörigen Dampffässer angegeben werden. 
II. Den Anzeigen für die Aufstellung alt angekaufter, bereits anderweit in 
Betrieb gewesener Dampffässer ist, soweit möglich, ein vollständiger Nachweis über 
den Erbauer, die frühere Betriebsstätte und den früheren Betriebsdruck, ferner über 
die Zeit, während welcher das Dampffaß überhaupt schon betrieben ist, und über 
die Gründe beizufügen, welche dazu geführt haben, das Dampffaß außer Betrieb 
zu setzen. Dampffässer, für welche dieser Nachweis nicht erbracht wird, ferner 
gußeiserne und solche Dampffässer, die nicht durch Befahren des Innern genau 
untersucht werden können, sind, falls nicht der Sachverständige sich mit deren 
Wiederverwendung ausdrücklich einverstanden erklärt, von der Wiederverwendung 
auszuschließen. 
III. Falls die Prüfung der Bauart und die Wasserdruckprobe (§ 11 Abs. ) 
— doder bei alt angekauften Dampffässern die innere Untersuchung (§ 11 Abs. II) — 
bereits stattgefunden hat, so sind die Bescheinigungen darüber der Anzeige beizufügen. 
IV. Der Sachverständige hat die Vorlagen gemäß den Bestimmungen dieser 
Verordnung zu prüfen. Er hat hiernach und nach Maßgabe des Ergebnisses der 
Prüfung der Bauart, der Druckprobe und der inneren Untersuchung (8 11 Abs. I.) 
den zulässigen höchsten Betriebsdruck des Dampffasses festzusetzen. Die Vorlagen 
sind von dem Sachverständigen mit Prüfungsvermerk zu versehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment