Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 55.) Ministerialverordnung über die Aufstellung, die Einrichtung und den Betrieb von Dampffässern.
Volume count:
55
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • (Nr. 55.) Ministerialverordnung über die Aufstellung, die Einrichtung und den Betrieb von Dampffässern. (55)
  • (Nr. 56.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 21 bis 25 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 20 bis 22 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (56)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

524 (Aufstellung 2c. v. Dampffässern.) 
mit einem Stempel zu versehen. Dieser ist in dem Prüfungszeugnis abzudrucken. 
Uber die Prüfung der Bauart und Wasserdruckprobe ist von dem Sachpverständigen 
“, Bescheinigung nach dem anliegenden Muster (Anlage B) auszustellen. 
1— 
8 12. 
Die Abnahmeprüfung erfolgt am Benutzungsorte. Mit der Abnahme ist eine 
Einstellung etwa vorhandener zum Dampffasse gehöriger Sicherheits= und Druck- 
verminderungsventile zu verbinden. Über die Abnahmeprüfung ist von dem Sach- 
— eine Bescheinigung nach dem anliegenden Muster (Anlage C) auszustellen. 
–. 
§ 13. 
I. Sofern die gemäß §§ 10, 11 und 12 vorgenommenen Prüfungen zu Be- 
anstandungen keinen Anlaß geben, darf das Dampffaß ohne weiteres in Betrieb 
genommen werden. 
II. Alle Bescheinigungen sind von dem Sachvperständigen, der die Abnahme 
bewirkt hat, mit der Beschreibung und Zeichnung des Dampffasses zu verbinden, 
einem Revisionsbuche (§ 17) vorzuheften und dem Besitzer auszuhändigen. 
III. Das zweite Exemplar der Beschreibung und Zeichnung ist mit einer 
Abschrift der Bescheinigungen von dem Sachverständigen dem Bezirksdirektor bezw. 
dem Bergamt zu übersenden, während das dritte Exemplar bei den Akten des Sach- 
verständigen verbleibt. · 
V. Betrieb und technische Antersuchungen der Dampffässer. 
8 14. 
Die Betriebsunternehmer der unter diese Verordnung fallenden Dampffässer 
oder ihre mit der Leitung des Betriebs beauftragten Stellvertreter sowie die mit 
der Wartung der Dampffässer beauftragten Arbeiter sind verpflichtet, dafür Sorge 
zu tragen, daß die Dampffässer, ihre Verschraubungen und Sicherheitsvorrichtungen 
während des Betriebs bestimmungsgemäß benutzt und Dampffässer, die sich nicht 
in gefahrlosem Zustande befinden, außer Betrieb gesetzt oder nicht in Betrieb ge- 
nommen werden. 
8 15. 
I. Jedes unter diese Verordnung fallende, zum Betrieb aufgestellte Dampf- 
faß, es mag unausgesetzt oder nur in bestimmten Zeitabschnitten oder unter gewissen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment